Opus gibt fünf praktische Tipps für einen erfolgreichen Projektstrukturplan

In nahezu allen Branchen treten im Laufe eines Projekts unvorhersehbare Ereignisse ein, die den ursprünglichen Plan durcheinander werfen. Bei schlechter Projektplanung sind dann so genannte –Scope Creeps–, also explodierende Budgets und Terminüberschreitungen, vorprogrammiert. Oft scheitert sogar das ganze Projekt. Um dies zu verhindern, ist die Erstellung eines klar definierten Projektstrukturplans (kurz: PSP) wichtig. Dem Münchener […]

Das magische Dreieck im Projektmanagement

Im Projektmanagement spricht man von einem „Magischen Dreieck“ (englisch: “triple constraint”), da es genau drei verschieden ausgeprägte Anforderungsebenen beziehungsweise Steuergrößen gibt, die für das Endergebnis bestimmend sind und welche miteinander in direkter Konkurrenz stehen.