SoftConDev programmiert individuelle Vertriebslösungen maßgefertigt

SoftConDev Software Consulting und Development Ltd. aus Bamberg realisiert auf Basis der Standardlösung für die Vertriebsorganisation, FABIS Vertriebsserie, individuelle Vertriebslösungen. Fachlich dreht sich bei SoftConDev alles um Vertrieb und Provisionsabrechung bei Verkauf mit Vertriebspartnern. Die Standardlösung FABIS Vertriebsserie bietet alle Vorteile einer stabilen Version. SoftConDev nutzt diese Standardlösung und realisiert Schnittstellen und Erweiterungen und

Provisionsabrechnungssystem individuell für WeberHaus realisiert

SoftConDev Software Consulting & Development Ltd. entwickelt Individuallösungen für Provisionsabrechnungen auf Grundlage der Basismodule der FABIS Vertriebsserie von FABIS. WeberHaus GmbH &Co.KG, Deutschlands führender Fertighaushersteller nutzt die individuell erstellte Provisionsabrechnung als On demand Lösung. Das Altsystem wurde jetzt abgelöst.

Provisionssystem bei WeberHaus als SaaS Lösung

SoftConDev Software Consulting & Development Ltd. entwickelt Lösungen für Provisionsabrechnungen auf Grundlage der Standardmodule der FABIS Vertriebsserie. WeberHaus GmbH &Co.KG, Deutschlands führender Fertighaushersteller nutzt die Provisionsabrechnung als on Demand-Lösung. Die Lösung läuft internetbasiert und wird bei SoftConDev gehostet.

Lösungen für Finanzdienstleister

Thomas Alva Edison hat einmal gesagt:
„Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen, finde ihn.“

Um Ihnen die Suche nach diesem „Königsweg“ zu erleichtern, haben sich mittelständische Softwareanbieter und Beratungshäuser vernetzt.

BillPortal GmbH mit rechtssicheren Komplettleistungen zur Ablösung des kostenintensiven, papiergebunden Versandes von Dokumenten und Online-Darstellung der Dokumente in einem Portal

CentaCon GmbH mit CentaCon BackOffice, einem zentralem Bestan

QSC AG und Concrete Logic GmbH vereinbaren Rahmenvertrag

Die in Köln ansässige QSC AG vertieft die Zusammenarbeit mit dem Bonner Softwareunternehmen Concrete Logic. Beide Seiten legten jetzt eine schriftliche Vereinbarung für die zukünftige Marschroute fest. Auch eine Tochterfirma des bundesweiten Telekommunikationsanbieters ist in den Vertrag mit eingeschlossen. So nutzt die Plusnet GmbH & Co KG zukünftig für Störungsmeldungen die ESEP-Schnittstelle der Concrete Logic GmbH – ein bisher einzigartiges Produkt. Doc