Business Intelligence war gestern, Business Discovery ist heute
Der von QlikTech verkündete Paradigmenwechsel steht anlässlich der Roadshow Anfang Mai in Hamburg, Köln, München und Wien im Mittelpunkt.
Der von QlikTech verkündete Paradigmenwechsel steht anlässlich der Roadshow Anfang Mai in Hamburg, Köln, München und Wien im Mittelpunkt.
Dashboard-Lösung erhöht Transparenz für Manager im Einkauf durch umfassende Analysemöglichkeiten
BI-Lösung überzeugt durch Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit
Mehrere hundert Teilnehmer erwartet
Düsseldorf, 3. August 2010 – Angesichts der großen Zahl der Anwender war sie längst überfällig: die erste QlikView Kundenkonferenz „InteraQtions 2010“ für den deutschsprachigen Raum. Am 21. und 22. September lädt der internationale Business Intelligence (BI)-Anbieter QlikTech seine Kunden und Interessenten zu zwei höchst informativen Tagen rund um sein Analyse- und Reportingtool in das Congress-Zentrum nach Frankfurt e
Christof Majer jetzt Director Global Qonnect Program
Düsseldorf, 24. Juni 2010 – Thomas Baur, 45, zeichnet ab sofort bei dem internationalen Business Intelligence (BI)-Anbieter QlikTech als Director Alliance für das Partnerprogramm in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. In dieser Funktion berichtet er direkt an Ulrich Beckmann, Geschäftsführer der QlikTech GmbH und VP D/A/CH. Baur bringt umfangreiche Channel- und Management-Erfahrung mit: Vor seiner
Österreichs traditionsreichster Sekthersteller entscheidet sich für Analyse- und Reportingtool von QlikTech
Kunden profitieren von unternehmensweiter Versionskontrolle sowie automatisierten Compliance- und Audit-Anwendungen
Radnor, PA / Düsseldorf, 20. April 2010 – QlikTech, internationaler Anbieter von Business Intelligence (BI) Software und NOAD, Hersteller hochleistungsfähiger Enterprise Platform Management Software für BI-Anwendungen, haben heute die Verfügbarkeit von NOADs EQM-Suite für QlikView bekanntgegeben. Die EQM-Suite bietet QlikView-Kunden unternehmensweite L&ou
Düsseldorf, 11.03.2010 – Die Datev eG hat sich auf der Suche nach einer BI-Software jetzt für das Analyse- und Reporting-Tool QlikView des schwedischen Anbieters QlikTech entschieden. Die 1966 gegründete Nürnberger Genossenschaft, Software-Haus und IT-
Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Anwaltskanzleien und deren Mandanten, möchte unter anderem mehr Klarheit in das betriebliche Reporting ihres Zentralen Rechenzentrums bringen.
Herbert Deining
Förderung der Arbeit von Gesundheits-, Umwelt- und humanitären Organisationen in aller Welt
QlikView sorgt für übersichtliche Datendarstellung im Call Center Cockpit