Radware vereinfacht Migration zu Microsoft Azure

So ermöglicht der weltweit führende Lösungsanbieter Unternehmen, ADC-Lösungen in ihre Public-Cloud-Umgebung zu integrieren. Die neue Lösung verfügt über integrierte Migrationstools, die die Migration deutlich vereinfachen. Radwares Alteon NG VA for Azure ermöglicht es, Anwendungen über private und öffentliche Cloud-Infrastrukturen hinweg zu betreiben und die Quality of Experience (QoE) durch Load Balancing und effizientes Traffic Management […]

Erster On-Demand DDoS Mitigations Service für Public Clouds

Der neue Service ist ab sofort für Anwendungen verfügbar, die auf Amazon AWS gehostet werden; die Unterstützung von Microsoft Azure ist für April 2017 geplant. Der neue Service ergänzt das bisherige Angebot von Radware, das bereits einen Always-on-Schutz in Public-Cloud-Architekturen sowie Onsite- und Private-Cloud-Lösungen umfasst. Mit dem neuen Service können Kunden nun in ihrer gesamten […]

Radware übernimmt Seculert

Radware (NASDAQ: RDWR) hat Seculert übernommen, einen Spezialisten für Cloud-basierte Sicherheitslösungen zum Schutz von Unternehmensnetzen vor Einbrüchen und Datendiebstahl. Durch die Akquisition von Seculert kann das Attack Mitigation System von Radware auf umfassende Machine-Learning-Technologien und fortschrittliche Tools zur Datenanalyse zugreifen. Damit ergänzt Radware seine Fähigkeit zur Analyse von Angriffen um die zur umfassenden Erkennung und […]

Cyberattacken: Es geht vor allem ums Geld

Die Erpressung von Lösegeld war im abgelaufenen Jahr weltweit das häufigste Motiv für Angriffe auf Netzwerke, Server und Anwendungen von Unternehmen und Organisationen. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Global Application and Network Security Report 2016-2017 von Radware hervor. Den öffentlichkeitswirksamen und meist politisch motivierten Hacktivismus sahen die für diese Studie befragten Unternehmen quantitativ dagegen […]

DoS-Attacke: Ein Notebook genügt

BlackNurse ist in der Lage, über ICMP-Pakete Sicherheitslücken in Sicherheitssystemen auszunutzen – speziell in Firewalls. Die meisten ICMP-basierten Angriffe erfolgen über sogenannte Ping Floods, die darauf angelegt sind, die Internet-Anbindung des Opfers durch eine große Zahl von ICMP Echo Paketen an die Grenze ihrer Kapazität zu bringen. BlackNurse setzt dagegen auf Sicherheitslücken in Firewall-Systemen, die […]

Radware mit neuer Operator Toolbox – Application Delivery und Security gemeinsam managen

Mit der Operator Toolbox können Administratoren bis zu 90 % der Zeit sparen, die sie sonst für manuelle Prozesse aufwenden müssten. Dies führt zu einer deutlich höheren Agilität und reduziert die Betriebskosten. Application Delivery und Security werden in den flexiblen und virtualisierten Umgebungen von heute immer wichtiger, aber auch immer komplexer und immer schwieriger zu […]

Hybride Lösungen gegen DDoS-Attacken auf DNS-Infrastruktur

Hier sind laut Radware ebenfalls automatisierte Lösungen gefragt, die den Verkehr analysieren und Anomalien erkennen können. Oft sind hybride Lösungen, die intelligente On-Premise-Systeme mit einem leistungsfähigen Scrubbing Service in der Cloud kombinieren, die beste Lösung. DDoS-Attacken auf DNS oder ähnliche Services bestehen in der Regel aus gültigen Anfragen, die in so großer Zahl generiert werden, […]

Frost & Sullivan verleiht Leadership Award an Radware

Diesen Award verleiht das Unternehmen Herstellern, deren Produktportfolio die gesamte Breite der Anforderungen in ihrem Markt abdeckt. Kriterien sind das Maß, in dem die Produktlinie die Kundenanforderungen erfüllt, der Wert der Produkte für die Kunden und ein wachsender Marktanteil. „Radware zeichnet sich aus durch sein breites Angebot an Lösungen zur Bekämpfung und Mitigation von DDoS-Attacken, […]

DDoS-Attacken werden immer hochvolumiger

Vielfach helfen dagegen nur leistungsfähige, Cloud-basierte Verteidigungslösungen, so Radware. Ein Angriff mit über 650 Mbps hat am vergangenen Freitag dazu geführt, dass die populäre Seite des Sicherheitsexperten Brian Krebs vom Netz genommen werden musste. Vermutet wird, dass der Angriff eine Reaktion auf kürzliche Enthüllungen von Krebs war, der die Betreiber von vDOS hatte auffliegen lassen, […]