Pulsnitz b. Dresden, 1. August 2017 – Marktplätze boomen: Allein in den USA werden 84% aller E-Commerce-Verkäufe durch diese Plattformen generiert. Auch in Europa wächst die Anzahl stetig. Doch dort, wo Chancen liegen, gibt es auch Risiken. Wie schauen die Herausforderungen, Aufgabenstellungen und Perspektiven eines digitalen Marktplatzes aus? Welche unterschiedlichen Modelle gibt es und für […]
Treibt die Sommersonne das Thermometer auf Rekordhöhen, leiden auch Smartphone, Tablet oder Notebook – und das nicht nur im überhitzten Auto. Schon ab 35 Grad Celsius und Sonneneinstrahlung können Komponenten Schaden nehmen. Der Akku verliert an Kapazität, Flüssigkeitskristalle im Display können dauerhaft beschädigt werden und Kunststoffgehäuse sich verformen. „Eine um zehn Grad höhere Betriebstemperatur kann […]
Welche Eltern erlauben es, dass ihr Kind mehrere hundert Euro selbstverantwortlich ausgeben darf? In der realen Welt sicherlich nicht, aber wie steht es um In-App-Käufe in Spielen für Smartphone und Tablet? Sogenannte Free-2-Play-Spiele (F2P) bieten gegen Echtgeld zeitliche Spielerleichterungen an oder kosmetische Gegenstände, wie beispielsweise neue Kleidungsfarben für den Avatar. Oft greifen Kinder dabei zum […]
WhatClinic (WhatClinic.com), ein privates Arztsuchportal, das jeden Monat von mehreren Millionen Patienten verwendet wird, hat heute mit WhatClinic.de eine eigene deutschsprachige Version seiner Plattform zur Arztsuche im Ausland lanciert. Mit einer potentiellen Zielgruppe von weltweit mehr als 100 Millionen deutschsprachigen Internetnutzern plant WhatClinic seine Präsenz auf dem deutschen Markt weiter auszubauen, wobei der anfängliche Fokus […]
Bestandskunden zahlen für Doppelflatrates bis zu 109 Prozent mehr als Neukunden Ein Vergleich verschiedener Internetanbieter nach Ablauf der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit lohnt sich.* Verbraucher sparen mit einem Tarifwechsel ab dem dritten Vertragsjahr bis zu 494 Euro in einem Zeitraum von zwei Jahren. Im Schnitt zahlen Kunden für ihre Doppelflatrate mit Telefon und schnellem Internet durch einen […]
Sie heißen „ILOVEYOU“, „Melissa“, „Duqu“ oder aktuell „WannaCry“. Hinter diesen vermeintlich harmlosen Namen verbergen sich gefährliche Computerviren. Vor globalen Hackerangriffen sind heute weder Unternehmen noch Privatpersonen sicher, wie der jüngste – und sicher nicht letzte – Angriff von „WannaCry“ verdeutlichte. Ob Bahnhöfe, Fabriken oder Krankenhäuser – nur ein einziger unbedachter Klick oder ein nicht aktualisiertes […]
Wer sich im Internet bewegt, dem begegnet das Thema „sicheres Passwort“ auf Schritt und Tritt: beim Online-Shopping, bei der Sicherung der E-Mail-Konten oder auch dem Passwortschutz des PCs oder Laptops. Die Computerhilfe der Telekom gibt folgende Tipps für ein gutes und sicheres Passwort: Das Kennwort sollte unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben werden. Ein sicheres […]
Die DATEV AG stellt zum 31.12.2017 endgültig den Support für den Datenaustausch im KNE Format ein. Betroffen davon sind alle Firmen und Softwarehersteller die aktuell Daten aus Ihrer Software im Postversandformat mit Ihrem Steuerberater austauschen. Das von der DATEV neu zur Verfügung gestellte DATEV-Format CSV bringt dabei nicht nur eine komplette Umstellung, sondern auch weitreichende […]
Was haben Zahnbürsten und Passwörter gemeinsam? Sie sollten beide mindestens viermal im Jahr gewechselt werden. Der 4. Mai 2017 ist World Password Day. Zeit für Anwender sich über Passwörter und deren Sicherheit Gedanken zu machen. Ob Online-Banking, Internet-Shopping, E-Mail- und Social Media-Accounts – für immer mehr Geräte und Services im Netz müssen sich Nutzer Kennwörter […]
Nahezu wöchentlich berichten Medien über brisante Erkenntnisse, die mit unserem sitzenden Lebens- und Arbeitsstil zu tun haben. Bewegungsmangel gilt inzwischen als Hauptursache für viele Zivilisationskrankheiten. Nachdem Büroprozesse und -einrichtungen lange Zeit vor allem auf Bequemlichkeit ausgelegt wurden, ist nun Umdenken gefordert. Nicht noch mehr Entlastung, sondern mehr Bewegung ist das Gebot der Stunde und vor […]