Anmoderationsvorschlag: Was machen wir heutzutage nicht alles online? Wir kaufen ein, wir schauen fern, wir suchen Wohnungen oder erledigen unsere Bankgeschäfte im Netz. Das Internet gehört einfach zu unserem Alltag! Das ist natürlich auch Kriminellen nicht entgangen, die zum Beispiel versuchen, unsere Daten zu klauen und uns dann zu erpressen oder auf unsere Kosten einzukaufen. […]
Ab sofort ist das neue Teletext-HbbTV-Angebot des WDR freigeschaltet. Zuschauerinnen und Zuschauer können damit erstmals innerhalb dieser Anwendung alle Inhalte des WDR-Teletextes nutzen – von Sportergebnissen über Informationen zum TV- und Hörfunkprogramm bis hin zu Rezepten und Dossiers. In der inzwischen seit ca. acht Jahren bestehenden HbbTV-Applikation hatte der WDR bislang überwiegend das Nachrichten-Angebot abgebildet. […]
Ein Blick auf die Top Ten der in Deutschland meistgenutzten Passwörter zeigt: Die Ziffernfolge „123456“ belegt erneut den Spitzenplatz. Am beliebtesten sind weiterhin schwache und unsichere Zahlenreihen. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) veröffentlicht jedes Jahr die meistgenutzten Passwörter der Deutschen – Datengrundlage sind 12,9 Millionen E-Mail-Adressen, die als .de-Domain registriert sind. Top Ten deutscher Passwörter: 1. 123456 […]
Am Hauseingang schützen sie vor Einbrechern, im Kinderzimmer sorgen sie für ein sicheres Gefühl bei den Eltern. Wer eine Webcam in seiner Wohnung oder auf seinem Grundstück installiert, hat die eigenen vier Wände über eine App im Blick – auch aus der Ferne. Ohne entsprechenden Schutz können allerdings auch Unbefugte auf die privaten Live-Bilder zugreifen, […]
Jeder Internetausflug hinterlässt Spuren, mit denen sich Nutzer eindeutig identifizieren lassen. Denn bei der Einwahl wird dem Router eine weltweit einmalige Zahlenkombination zugeteilt, die IP-Adresse. So lässt sich selbst Wochen später herausfinden, wann und mit welcher IP-Adresse eine Internetseite besucht wurde. Dabei kann nicht nur jeder Seitenbetreiber leicht herausfinden, in welcher Region der Nutzer lebt […]
Ob shoppen, kommunizieren, spielen oder den nächsten Urlaub planen – knapp zweieinhalb Stunden verbringen die Deutschen durchschnittlich täglich im Internet. Kein Wunder, dass dort auch Betrüger nach ihren Opfern suchen. Der unkritische Blick vieler Verbraucher auf vermeintlich unschlagbare Online-Schnäppchen erleichtert ihnen das Handwerk. In „Tatort Internet: Plattform der Betrüger“ erklärt ZDFinfo am Donnerstag, 7. Dezember […]
Sieben Tipps zum sorglosen Surfen im Internet Schutz vor Trickbetrügern und Hackern: Dank dieser Ratschläge sind Sie sicher online unterwegs Begleitet Sie beim Surfen im Internet nicht auch immer so ein merkwürdiges Gefühl der Angst? Die Angst davor, was man überhaupt noch anklicken darf. Denn auf fast jeder Internetseite lauern Viren und andere Schädlinge – […]
Die stille Gefahr des Sammelns von Profildaten im Internet Wie Persönlichkeitsprofile gar nicht erst entstehen Wie würden Sie reagieren, wenn die Dame an der Supermarktkasse über Ihre Probleme beim Wasserlassen bescheid weiß? Oder der Metzger von nebenan über Ihre finanziellen Engpässe? Wahrscheinlich empört. In Zeiten des Internets ist es inzwischen jedoch ganz normal, dass Unternehmen […]
Ob Layout, Audio, Video, Foto oder 3D: Kreative kommen mit dem neuen c–t-Sonderheft voll auf ihre Kosten. Für nur 9,90 Euro erhalten sie auf 164 Seiten neben vielen Tipps, Workshops und Praxisartikeln eine exklusive Vollversion von QuarkXPress im Wert von 800 Euro. Die Layout-Software lässt sich auf bis zu zwei Rechnern sowohl unter Windows als […]
Vieles läuft schief im Westen, und über manches empört man sich zu Recht. Doch das allein macht oft schlechte Laune und nichts besser. In zwei Ausgaben mit dem Titel „Geht–s noch? – Zeit für Lösungen!“ (Mittwoch, 8. und 15. November 2017 um 21.00 Uhr) zeigt das WDR Fernsehen auf ebenso überraschende wie unterhaltsame Weise, wie […]