Korrekt einladen und schenken – Key-Account- und Event-Compliance für Unternehmen

Mit dem Orientierungs-Tool „Compliomat“ von der internationalen Wirtschaftskanzlei Buse Heberer Fromm kann jedes Unternehmen Mitarbeiter und Verantwortlich für das Thema Compliance sensibilisieren. Denn eines zeichnet sich zunehmend ab: Korruption und Managerhaftung sind Lieblingsthemen der Justiz. Also ist es notwendig, alle Verantwortlichen ins Boot zu holen, denn die Strafen für Compliance-Verstöße sind empfindlich und der Image-Schaden […]

Valentinstag 2018: Gefährliche Liebesgrüße aus dem Darknet (FOTO)

Zum Valentinstag werden wieder zahlreiche rote Rosen, Parfüm oder andere Geschenke zwischen den Liebenden verschenkt und elektronische Grüße verschickt. Das machen sich Cyberkriminelle zu Nutze und gehen gezielt auf die Jagd, um Geldbeträge oder persönliche Daten zu stehlen. Hierzu kommen Mails mit vermeintlichen Schnäppchen-Angeboten für beliebte Valentinstagsgeschenke und elektronische Liebesgrüße zum Einsatz. Oft enthalten die […]

Cloud-Komplexität beherrschen: Leitfaden von Freudenberg IT und PAC liefert Expertenwissen für Unternehmen, die das Beste aus ihrer Cloud herausholen wollen

– Empfehlungen und Denkanstöße kostenlos auf der Webseite von Freudenberg IT erhältlich – Freudenberg IT (FIT) und das Analystenhaus PAC haben einen neuen Praxisleitfaden herausgegeben, der hilft, die Steuerungsaufgaben rund um den Betrieb einer Cloudinfrastruktur zu definieren. Das Dokument fasst die wichtigsten Stolpersteine zusammen und spricht Empfehlungen für praktikable Lösungen aus. Der Leitfaden „Komplexität beherrschen“ […]

Alles unter Kontrolle?! – Prominente Unterstützung für klicksafe am Safer Internet Day (FOTO)

Beim internationalen Safer Internet Day rückt die EU-Initiative klicksafe das Thema „Alles unter Kontrolle?!“ in den Fokus. Laut der heute von der EU-Initiative veröffentlichten forsa-Umfrage fühlt sich nur jeder zweite Befragte (56 %) sicher bei der privaten Nutzung des Internet, was den Schutz der eigenen Daten vor dem Zugriff Unbefugter angeht. Eine Mehrheit der Eltern […]

Safer Internet Day: Neue Onlineplattform gibt Eltern altersspezifische Informationen für die sichere Internetnutzung ihrer Kinder

Der heute veröffentlichte Online-Internetguide (www.elternguide.online) hilft Eltern ihre Kinder bei der Nutzung von Apps, Spielen, Websites und sozialen Netzwerken kompetent zu begleiten. Dazu gehören altersgerechte Informationen über die sichere Mediennutzung von Kindern, empfohlene Angebote und Möglichkeiten für den Jugendschutz. Die Plattform stellt außerdem aktuelle Medienphänomene und ihre möglichen Herausforderungen vor. Eltern erfahren, welche Rolle sie […]

„create, connect, respect“ – BLM startet Versandaktion von drei neuen Broschüren zum Safer Internet Day 2018

Kreativ werden und eigene Inhalte erstellen, über Kommunikationsdienste mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben oder Filme und Serien schauen – in Zeiten des Internets kein Problem. Mediale Angebote zu nutzen und dabei auch Risiken im Auge zu behalten, ist jedoch gar nicht so einfach. Unter dem Motto „Safer Internet Day 2018 – Create, connect […]

Radio TEDDY mit Sonderprogramm zum Safer Internet Day am 06.02.2018 / „Der Radio TEDDY-Web-Check – für mehr Medienkompetenz der Kinder“

„Wer hat eigentlich das Internet erfunden?“, „Worauf muss ich als Kind achten, wenn ich chatten möchte?“ oder „Ab wann sollte mein Kind Instagram und Facebook nutzen?“ Diese und viele weitere Fragen beantwortet Radio TEDDY – das Kinderradio für die ganze Familie am Dienstag, 06.02.2018, ab 5:00 Uhr in einem ganztägigen Sonderprogramm anlässlich des Safer Internet […]

„Change Your Password Day“ am 1. Februar: HPI gibt Tipps für starke Passwörter

Anlässlich des „Change Your Password Days“ am Donnerstag, dem 1. Februar, erinnert das Hasso-Plattner-Institut (HPI) an die wichtigsten Regeln zur Erstellung starker Passwörter. HPI-Direktor Professor Christoph Meinel kritisiert, dass die Zahlenfolge „123456“ nach wie vor das weltweit beliebteste Passwort ist, dicht gefolgt von „12345678“, „111111“ und „qwerty“. Rund jeder fünfte Internetnutzer verwende nach einer Auswertung […]

Europäischer Datenschutztag 2018: Diese fünf Tipps schützen vor Datenmissbrauch im Netz

Der Europäische Datenschutztag wird jährlich am 28. Januar begangen. Das Ziel: Für den Umgang mit personenbezogenen Daten zu sensibilisieren. Wie akut das Thema ist, belegt eine aktuelle YouGov-Studie: Jeder Fünfte shoppt mit wenig Vertrauen im Netz und hat Angst vor Datenmissbrauch. Was tun gegen diesen Identitätsdiebstahl? Dazu fünf Tipps von Dr. Carsten Föhlisch, Verbraucherrechtsexperte des […]

Fremde Inhalte auf Social Media-Plattformen und in der Schule sicher nutzen / Neue Broschüre der BLM „Urheberrecht – Tipps, Tricks und Klicks“

Einen Film aus dem Internet kopieren oder ein Foto aus dem Netz in eine Präsentation einbauen: Was geht und was nicht? Die neue Broschüre „Urheberrecht – Tipps, Tricks und Klicks“ der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Sie steht ab heute allen Mediennutzerinnen und -nutzern kostenlos zur […]