Ab sofort bietet AXA mit der kostenlosen Informations- und
Ratgeberseite "Mein Leben Online" Orientierung zu wichtigen Fragen
rund um Sicherheit und Privatsphäre im Internet.
Das Internet ist längst zum festen Bestandteil unseres Alltags
geworden. Neben vielen Vorteilen und Erleichterungen gibt es aber
auch Risiken – gerade im Umgang mit persönlichen Daten. Mit "Mein
Leben Online" (www.mein-leben-online.de) trägt AXA dazu bei, dass
sich mehr
Mal eben von zu Hause aus Geld überweisen, um eine Rechnung zu
bezahlen, oder unterwegs während des Shoppings schnell den aktuellen
Kontostand überprüfen: Einfache Bankgeschäfte, für die man keinen
Berater mehr braucht, erledigt man heute online. 37 Millionen
Deutsche ab 14 Jahren machen das laut einer repräsentativen Umfrage
des Branchenverbandes BITKOM inzwischen schon. Klingt viel, aber
damit liegen wir im europaweiten V
Sicherheitsforscher des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) haben
weitere 36,4 Millionen gestohlener Identitätsdaten zugänglich
gemacht, die jetzt in einem speziellen Internetforum veröffentlicht
wurden. Es handelt sich dabei um Daten von Nutzern des so genannten
Seitensprungportals Ashley Madison. Darunter sind nach Angaben des
Instituts rund 300.000 E-Mail-Adressen mit der Endung .de. Die
Potsdamer Wissenschaftler integrierten den gesamten Fund in ihren HPI
Identity Leak Ch
Vom Facebook-Profil bis zu den Urlaubsfotos in der
Cloud: Wer stirbt, hinterlässt mittlerweile auch im Netz viele
Spuren. Dieser digitale Nachlass kann Hinterbliebenen zusätzliche
Sorgen bereiten. Weil die Firma Columba Trauernden bei der Abwicklung
des Online-Erbes Unterstützung bietet, wurde sie von der Initiative
Deutschland – Land der Ideen und der Deutschen Bank zum
"Ausgezeichneten Ort 2015" gekürt. Anne Mahncke, Head of Channel
Management bei Columba, e
Das Internet wird für viele Menschen immer wichtiger – und die
Nutzer werden immer jünger: Neuesten Studien zufolge surfen bereits
10 Prozent der Dreijährigen regelmäßig im Netz, 28 Prozent der
Sechsjährigen und mehr als die Hälfte der Achtjährigen. Manche
mehrmals in der Woche, manche sogar täglich. Viele Eltern haben dabei
allerdings ein mulmiges Gefühl, weil sie gar nicht mehr mitkriegen,
was ihr Kind so a
Der Ärger mit der Telekommunikation ist auch in einem hoch
entwickelten Land wie Deutschland kein Thema von gestern. Das zeigt
die "WISO"-Dokumentation "Kein Anschluss unter dieser Nummer", die am
Montag, 10. August 2015, 19.25 Uhr, im ZDF frustrierte Kunden von
Telekom & Co. zu Wort kommen lässt. Tote Telefone, kein Internet,
überforderte Mitarbeiter – der Film von Oliver Koytek und Jochen
Schulze macht deutlich, wie schwer es in Deutschland immer
84 Prozent aller jungen Menschen zwischen 14 und 29 Jahren gehören
zu den Computer- und Videospielern. Auf sie üben Rollen- und
Shooterspiele eine besondere Faszination aus. Gamer können in
verschiedene Rollen schlüpfen, stetig neue Levels erreichen und somit
Anerkennung erzielen, die sie gegebenenfalls in anderen Bereichen,
wie z. B. der Schule, nicht bekommen. "Spiele auf PC oder Konsolen
gehören zur Lebenswelt von Jugendlichen. Deshalb sollten Eltern dies
Eine Sicherheitslücke in Googles Betriebssystem
Android bedroht Millionen Smartphones. Anfällig ist die
Multimedia-Schnittstelle "Stagefright", über die Hacker mit
manipulierten MMS Schadcode auf betroffene Mobilgeräte einschleusen
können.
"Bei solchen Angriffen verfolgen Hacker immer dasselbe Ziel: an
möglichst viele Passwörter zu gelangen", sagt Michael Rudrich,
Regional Sales Director EMEA East beim
Identity-Management-Speziali
Alleinwohnenden älteren Menschen kann intelligente
Haustechnik ein selbstbestimmtes und sicheres Leben ermöglichen. Was
es dabei zu beachten gibt, erklärt Thomas Frenken, Experte für
Hausautomationstechnik und CEO von oldntec. Das niedersächsische
Start-up wurde 2015 im Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der
Ideen" prämiert, der von der Deutschen Bank gefördert wird.
"Immer mehr ältere Pflegebedürftige wollen nicht im Heim
Immobilienportale sind eine gute Alternative, um
schnell und günstig Mieter zu finden. Der Unternehmer Henning Evers
aus Glinde bei Hamburg ist Experte auf diesem Gebiet. Er betreibt
selbst Portale für Immobilien bzw. Dienstleistungen und gibt in einem
Interview Antworten auf oft gestellte Fragen.
Welche Vorteile bietet das Internet um solvente Mieter zu finden?
Das Internet bietet eine deutlich höhere Reichweite.
Deutschlandweit und international. Zudem ist die Anzei