Gefahren im Internet: ZDF-Magazin „hallo deutschland“über Cyber-Grooming, Legal Highs und andere Bedrohungen aus dem Netz (FOTO)

Die großen Vorteile des Internets, vom schnellen Informieren bis
zur unkomplizierten Kontaktpflege, lassen viele Nutzer die Gefahren
übersehen. "Sex, Drogen, Onlinesucht – wenn das Internet zur
Bedrohung wird" lautet das Thema bei "hallo deutschland hautnah" am
Samstag, 4. Juli 2015, 18.35 Uhr, im ZDF. Der Film von Jessica
Martin, Anja Marx, Jasmin Assen und Oliver Koytek greift gefährliche
Netz-Phänomene auf wie Cyber-Grooming, diese meist p&au

c–t: Mehr aus Chrome und Firefox herausholen / Coole Browser-Erweiterungen (FOTO)

Browser können viel mehr, als nur Websites anzuzeigen. Man muss
sie nur erweitern: Kleine Helfer, die sogenannten Plug-ins,
erleichtern die Online-Recherche, unterstützen beim Sammeln von Links
und Bildern, machen Webseiten lesefreundlicher und schützen vor
neugierigen Werbeunternehmen. Das Computermagazinc–t beschreibt in
seiner aktuellen Ausgabe 15/15 die besten Plug-ins für Chrome und
Firefox.

Wer seinen Browser mit Plug-ins an die eigenen Bedürfnisse
a

Schneller und sicherer mit alternativem Betriebssystem / Freiheit fürs Smartphone: Das Wunsch-Android

Mit einem alternativen Betriebssystem kann man
sein Android-Smartphone nach eigenen Wünschen und Vorstellungen
einrichten. Das erspart einem lästige Apps, die sich nicht löschen
lassen. Auch das Problem fehlender Android-Updates ist mit solch
einem Custom-ROM gelöst. Die Installation dieser Android-Alternative
geht inzwischen fast von allein, schreibt das Computermagazin c–t in
der aktuellen Ausgabe 15/15.

Mit einem alternativen Betriebssystem kann man sein Smartph

Apple-Watch begeistert und lässt Wünsche offen / Tipps zur Apple-Watch

Jetzt ist die Apple Watch in den Läden
erhältlich. Wieder einmal sorgt ein neues Produkt des US-Konzerns
gleichzeitig für begeisterte Hysterie und Ablehnung. Dabei ist die
Computeruhr einfach nur eine intelligente Verlängerung für ein
iPhone, schreibt das Magazin Mac & i in der aktuellen Ausgabe 3/15.

Wer eine Apple-Watch kaufen möchte, braucht mindestens ein iPhone
5. "An der guten Verarbeitung und vielen durchdachten Details kann
man seinen Spa&

Ab in den Urlaub – Aber vorher unbedingt noch Smartphone, Tablet und Co. reisefit machen! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Ein Urlaub ohne Smartphone, Tablet oder Laptop? Für die meisten
Deutschen ist das unvorstellbar, denn gute Gründe, mal eben schnell
ins Internet zu gehen, gibt´s ja immer. Zum Beispiel um Urlaubsfotos
zu verschicken, Restaurants zu suchen oder die aktuelle
Wettervorhersage zu checken. Viele vertrauen da heutzutage auch den
freien öffentlichen und meist kostenlosen Internetzugängen, die es
inzwischen an immer mehr Orten gibt. Wer die

Internet, aber sicher – Tipps für Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte / Neues Infoportal www.make-it-safe.net in sieben Sprachen freigeschaltet

Kinder und Jugendliche bewegen sich zunehmend als
"digitale ExpertInnen" wie selbstverständlich im Internet und sind
ihren Eltern und Lehrkräften dabei oft weit voraus. Doch wie kann ein
sicherer Umgang mit dem Internet zuhause und in der Schule gelingen,
und was tun bei Grooming, Mobbing oder sexueller Gewalt online? Ab
sofort gibt die Webseite www.make-it-safe.net Jugendlichen, Eltern
und Lehrkräften eine Antwort darauf – nach einer Überarbeitung nun
sogar in

WDR Fernsehen, Sonntag, 21. Juni 2015, 18.15 – 19.10 Uhr „Tiere suchen ein Zuhause“: Armin Rhode „verknallt“ sich in Bulldogge

So muss sie sein, die Liebe auf den ersten Blick – jedenfalls war
Schauspieler Armin Rhode sich sofort sicher, als er Bulldogge Ike bei
"Tiere suchen ein Zuhause" entdeckte: "Der sah total knuffig und
verspielt aus, und ich hatte mich sofort in den verknallt." Er fuhr
zum Tierheim, drehte ein paar Kennlernrunden mit Ike und ist seitdem
glücklicher Besitzer des American Bulldog. Inzwischen plädiert er
vehement dafür, Hunden aus Tierheimen ein neues Zuh

Sicher surfen: Wie Eltern ihre Kinder vor Gefahren im Internet schützen können (FOTO)

– 56 Prozent der deutschen Eltern mit Kindern im Alter zwischen 6
und 14 Jahren lassen ihren Nachwuchs unbeaufsichtigt surfen.
– Anti-Viren-Programme und eine Kinderschutz-Software erhöhen die
Sicherheit beim Surfen.

Spielen, sich mit Freunden unterhalten, Musik hören, Videos
ansehen – bei vielen Kindern und Jugendlichen finden diese
alltäglichen Aktivitäten hauptsächlich online statt. Schulaufgaben
vorzubereiten, gehört ebenfalls dazu: Ber

Gefährliche Medieninhalte – So schützen Sie Ihre Kinder! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Vor kurzem wurde der Jahresbericht 2014 zum Jugendschutz im
Internet veröffentlicht und es wurde klar: Es klaffen gewaltige
Schutzlücken! Kinder und Jugendliche können sich vielfach ungehindert
nicht jugendfreie Inhalte anschauen, wenn sie sich zum Beispiel das
Tablet der Eltern nehmen. Ähnlich sieht es auch im Fernsehen aus und
bei Sendungen mit zum Beispiel gewahltverherrlichenden Inhalten. Wie
Sie Ihre Kinder davor schützen und tro

Für immer im Internet? Das strittige Thema „Kinderfotos + Soziale Netzwerke“ jetzt in der aktuellen ELTERN / Experte beantwortet die wichtigsten Fragen zur Rechtslage

Ein Satz, den die Bloggerin "Frau Hamburg" bei
Instagram hoch lud, sorgte jüngst für heftige Reaktionen: "Jedes Foto
eines Kindes, geteilt mit Tausenden fremden Menschen, ist eine
visuelle Vergewaltigung." Diese Aussage polarisiert. Die Zeitschrift
ELTERN greift die Thematik Kinderfotos + Social Media in ihrer
aktuellen Ausgabe (ab heute im Handel) auf; sie bat Prof. Clemens
Pustejovsky, Anwalt und Spezialist für Urheber- und Medienrecht, um
Erklärun