Für immer im Internet? Das strittige Thema „Kinderfotos + Soziale Netzwerke“ jetzt in der aktuellen ELTERN / Experte beantwortet die wichtigsten Fragen zur Rechtslage

Ein Satz, den die Bloggerin "Frau Hamburg" bei
Instagram hoch lud, sorgte jüngst für heftige Reaktionen: "Jedes Foto
eines Kindes, geteilt mit Tausenden fremden Menschen, ist eine
visuelle Vergewaltigung." Diese Aussage polarisiert. Die Zeitschrift
ELTERN greift die Thematik Kinderfotos + Social Media in ihrer
aktuellen Ausgabe (ab heute im Handel) auf; sie bat Prof. Clemens
Pustejovsky, Anwalt und Spezialist für Urheber- und Medienrecht, um
Erklärun

Steuererklärungsfrist 31. Mai 2015: Weniger Stress mit ELSTER und „vorausgefüllter Steuererklärung“.

Der 31. Mai naht und für viele Bundesbürger ist
es wieder soweit: Die Steuererklärung für das abgelaufene
Kalenderjahr ist fällig. Durch die Nutzung von ELSTER, der
elektronischen Steuererklärung, ist dies nun einfacher. Mit einer
vorherigen Registrierung am ElsterOnline-Portal können sämtliche
Vorteile der elektronischen Steuererklärung genutzt werden. Hierzu
zählen beispielsweise:

– Papierlose Übermittlung der Steuererklärung

Fünf erklärungsbedürftige Fachbegriffe aus der Welt der Baufinanzierung

Jeder Neuling, der anfängt sich mit dem Kauf oder
Bau eines Hauses zu beschäftigen, wird mit einer Vielzahl an
Fachbegriffen konfrontiert. Baufi24.de erklärt fünf der
eigentümlichen Fremdwörter.

Muskelhypothek

Als Muskelhypothek wird umgangssprachlich die erbrachte
Eigenleistung bei einem Bauvorhaben benannt. Viele Bauherren möchten
durch persönliche Arbeitsleistung Handwerkerkosten einsparen. "Die
Höhe und Bedeutung der Muskelhypo

Ab heute bleibt die Küche heiß: Die Mediengruppe RTL Deutschland erneuert kochbar.de

Kochen mit Freunden: Die große Koch-Community
präsentiert sich nach dem Relaunch mit mehr Videos und in neuem
Gewand – das Angebot wird heller und benutzerfreundlicher. Kochbar.de
setzt auf eine stärkere Bildsprache innerhalb der Rezepte und lädt
zum Mitmachen und Nachkochen ein.

kochbar.de zeigt sich seinen Nutzern ab sofort in frischer Optik:
Klar, hell und übersichtlich setzt das reichweitenstarke Kochportal
der Mediengruppe RTL Deutschland noch deutlicher a

Studie zeigt: Versicherer müssen ihre Omnichannel-Fähigkeiten verbessern / „Das Omnichannel-Management der Zukunft: Wie Versicherer ihren Kundendialog zukunftssicher gestalten“ zum kostenlosen Download

"In fünf Jahren könnten Kunden ihrem Smartphone
mehr vertrauen als ihrem Verkäufer in der Filiale", so fasst Kai
Fahlenbock, Sales Manager Versicherungen, SAS Deutschland, die Lage
am Versicherungsmarkt zusammen. Deshalb müsse ein ordentliches
Omnichannel-Management bei den Versicherern höchste Priorität haben.
Die Studie, die SAS, KPMG und das Trendforschungsinstitut 2b AHEAD
gemeinsam durchgeführt haben, bestätigt das. Dabei sind die
Unte

Böse Überraschung – Sicherheitsrisiko beim Download von kostenlosen Apps (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

23 Apps hat der Deutsche im Durchschnitt auf seinem Handy oder
Tablet installiert. Um mit Freunden oder der Familie in Kontakt zu
bleiben, um die neuesten Nachrichten zu lesen oder um zu spielen. 96
Prozent der Nutzer fürchten laut der aktuellen "Norton Mobile Apps
Studie" aber auch, sich dabei einen Virus einzufangen. Helke Michael
hat sich mal schlau gemacht, wie berechtigt diese Angst ist.

Sprecher/-in: Für den Symantec Virenjä

Mobilfunk: Hersteller schwärmen von 5G, Kunden kennen aber nicht mal den Vorgänger 4G – richtiger Tarif wichtig

Eine aktuelle Umfrage bringt Erstaunliches ans Licht:
Während Mobilfunk-Anbieter und Hardware-Hersteller in den letzten
Monaten regelmäßig neue Mitteilungen zu Geschwindigkeits-Rekorden in
zukünftigen 5G-Netzen verbreiten, sieht es bei den Verbrauchern ganz
anders aus – jeder Zweite hat keine Ahnung, was 4G bzw. LTE, der
Vorläufer von 5G, überhaupt ist.

Das unabhängige Mobilfunkportal www.handytarife.de hatte die
Besucher seiner Internetseite gefragt:

Angst vor Ausspähung privater Daten im Internet steigt / 7 Tipps, wie man sich kinderleicht und legal davor schützen kann (FOTO)

Ob Online-Banking, Versenden von E-Mails oder Shopping im
Internet: Wer einen Online-Dienst in Anspruch nehmen möchte, muss oft
seine privaten Daten hinterlassen. Durch den NSA-Skandal, Edward
Snowden und Hackerübergriffe leidet das Vertrauen in solche Dienste
mehr und mehr. Daher ist es laut einer aktuellen BITKOM-Studie nicht
verwunderlich, dass sich 81 Prozent der Deutschen vor Ausspähungen
privater Daten im Internet fürchten. Mehr als die Hälfte (55 Prozent)

c–t: 17-Zoll-Notebooks mit leistungsstarken Grafikchips / Mobile Spielkisten (FOTO)

Spieler brauchen leistungsstarke Hardware, doch für aktuelle
Blockbuster muss es nicht unbedingt der Desktop-PC oder die Konsole
sein: High-End-Grafikchips für Notebooks bieten genug 3D-Power, um
ruckelfrei in detaillierte Spielewelten abzutauchen, schreibt das
Computermagazin c–t in seiner aktuellen Ausgabe 9/15.

Gaming-Notebooks sind Kraftmeier, noch schnellere Hardware gibt es
in Mobilrechnern nicht. Die nötige Kühlung macht sie zwar
vergleichsweise schwer un

Schutz vor Schnüffel-Apps / Android-Apps mit Tools unter Kontrolle bringen

Android-Apps schöpfen Daten ab, wo sie nur
können. Das System selbst bietet keine Möglichkeit, einer App
einzelne und mitunter unnötige Rechte zu entziehen. Mit den richtigen
Werkzeugen kann man das Standard-Android aber überlisten und allzu
neugierige Apps in ihre Schranken verweisen, schreibt das
Computermagazin c–t in der aktuellen Ausgabe 9/15.

Egal welche Rechte eine App bei der Installation auf einem
Android-Smartphone oder -Tablet einfordert: Die Anwende