STYLEBOOK.de: Neues People- und Fashion-Portal jetzt online / BILD digital entwickelt neues Online-Lifestyle-Magazin für Frauen

Tagesaktuelle Neuigkeiten und Trends aus der Welt
der Stars treffen kompetenten Modejournalismus – auf
www.stylebook.de, dem neuen Online-Lifestyle-Magazin für Stars,
Fashion und Beauty: Wer trägt was? Was ist in, was ist out? Was
passiert auf den internationalen Laufstegen, was trägt man in den
Straßen von Berlin, London oder New York? STYLEBOOK.de erzählt
täglich aktuelle, journalistisch hochwertige Geschichten über
nationale und internationale Stars

Teil 4 der neuen Service-Reihe:Kabellos glücklich / Zuhause ein WLAN-Heimnetzwerk einzurichten ist leichter als man denkt

Zum Computer auf dem Schreibtisch ist ein Laptop hinzugekommen.
Und auch der Nachwuchs drängt hartnäckig auf den eigenen Rechner im
Kinderzimmer. Wer außerdem zuhause drahtlos ins Internet möchte, für
den ist es höchste Zeit, in den eigenen vier Wänden ein Heimnetzwerk
einzurichten. Richtig komfortabel wird das mit WLAN: Mit dem
drahtlosen lokalen Netzwerk geht es bequem überall in der Wohnung ins
World Wide Web. So surft man an lauen Sommerabend

Ab ins Grüne – HAMBURGER ABENDBLATT veröffentlicht Ausflüge-App für Tablet PC

Historische Hansestädte, urige Dörfer, endlose
Marschen, blühende Heide oder die raue Nord- und Ostseeküste – das
HAMBURGER ABENDBLATT präsentiert ab sofort "Ausflüge rund um Hamburg"
auch auf dem iPad. In der App finden sich Reisereportagen,
Übersichtskarten sowie nützliche Tipps zu den schönsten Regionen und
Ausflugszielen für Hamburg und das Umland.

Nach der erfolgreichen Serie "Ausflüge rund um Hamburg" und de

Neue Online-Rechtsdatenbank für kleine und mittlere Kanzleien: Deutscher Anwaltverlag und Haufe bündeln Kompetenzen

In Groß-Kanzleien steht oft ein ganzer Stab von
Bibliothekaren und Informationsmanagern zur Verfügung, um die täglich
wachsende Zahl von Gesetzen, Kommentaren und Rechtsprechung zu
sichten, zu ordnen und den Juristen für ihr jeweiliges Fachgebiet
mundgerecht aufzubereiten. Dagegen sind Anwälte in kleinen und
mittleren Kanzleien zunehmend auf die Hilfe von Rechtsdatenbanken
angewiesen. Wer Mandate wirtschaftlich effizient bearbeiten will,
benötigt dazu jedoch

Teil 3 der neuen Service-Reihe: Internet im freien Fall: Absturz ohne Netz und doppelten Boden / Die PC-Doktoren empfehlen, Internet-Abstürze sanft abzufedern (mit Bild)

Gerade noch mitten im schillernden Internet-Geschehen: auf
Einkaufstour bei Amazon, im angeregten Tête-à-Tête bei Facebook oder
im witzigen Clip auf YouTube. Doch dann geschieht es, plötzlich und
völlig unerwartet: einfach heraus gekippt, durchs Netz gefallen,
abgestürzt. Eine Bruchlandung aus dem Internet strapaziert nicht nur
die Nerven sondern kann sich auch zum kapitalen Problem auswachsen.
Wie man sich selbst mit ein paar simplen Klicks aus der Mi

Qilango.com geht online

Qilango geht offiziell am 15. Juli 2011 online. Besucher haben aber schon ab dem 1. Juni 2011 die Möglichkeit vorab hinter die Kulissen zu blicken und dabei an der Verlosung von 5 iPad 2 teilzunehmen. Die Aktion beginnt am 1. Juni und endet am 14. Juli 2011.

Manche Apps sind Daten-Spione

Einige Programme übertragen unbemerkt
Informationen an Hersteller oder Werbetreibende / Andere Apps senden
Zugangsdaten für Benutzerkonten unverschlüsselt durch das Netz /
PC-WELT.de veröffentlicht ab sofort App-Tests mit umfassendem
Sicherheits-Check

Apps sind inzwischen längst ein fester Bestandteil des
Smartphone-Alltags. Einige Programme liefern allerdings nicht nur
nützliche Funktionen. So übertragen manche Apps an Hersteller oder
Werbetreibende

„iPhoneWelt“ zeigt gravierende Sicherheitslücken am iPhone

Hacker können iPhone-Daten leicht und spurenlos
auslesen / Code-Sperre in den meisten Fällen wirkungslos

Persönliche Daten sind auf dem iPhone nicht sicher gegen gezielte
Datenspionage geschützt. Wer Zugriff auf das Gerät bekommt, kann
innerhalb von wenigen Minuten fast alle persönlichen Daten auslesen:
Fotos, Telefonnummern, SMS und innerhalb von Apps gespeicherte Daten
– wie beispielsweise Dokumente. Das berichtet das Magazin
"iPhoneWelt" (www.

Zwischen SMS-Daumen und Mausarm: apotheke.com mit Themenfokus zu modernen Krankheiten

Moderne Multimediatechnik hat unseren Alltag
verändert. Doch Handy, PC-Arbeitsplatz und Spielekonsole bergen auch
gesundheitliche Risiken. apotheke.com, das Gesundheitsportal mit
Apotheken-Kompetenz, sorgt in einem neuen Themenfokus für Aufklärung.
So kurios Befunde wie SMS-Daumen, Handy-Ellenbogen, Mausarm oder
Joystick-Finger auch klingen: Sie sind die Folgen einer höchst
einseitigen Belastung von Muskeln, Sehnen und Gelenken, die zu
schmerzhaften Erkrankungen fü

Teil 2 der neuen Service-Reihe: Buchstabensalat auf dem PC / Wenn der PC plötzlich Kauderwelsch schreibt, wissen die PC-Doktoren weiter (mit Bild)

Beim ersten Mal ist es noch ein harmloser Vertipper. Zeigt sich
aber wieder und wieder Kauderwelsch auf dem Bildschirm, wird der
Blick schon kritischer. Selbstzweifel stehen im Raum: Führen die
eigenen Fingerspitzen etwa ein Doppelleben oder sitzt hier gar ein
Depp am PC? Weit gefehlt und ganz bestimmt kein Anlass für
Selbstzweifel! Vertauscht der PC hartnäckig bestimmte Buchstaben,
dann steckt mehr dahinter, als müde Nutzeraugen. Dein PC, das
unbekannte Wesen, f&u