Revenera Report: Wirtschaftskrise befeuert Softwarepiraterie

40% der Software-Anbieter verzeichnen sprunghaften Anstieg von illegalen Raubkopien
40% der Software-Anbieter verzeichnen sprunghaften Anstieg von illegalen Raubkopien
Mehr als 30% Umsatzeinbußen durch Missbrauch und nicht-lizenzierte Nutzung von Softwareprodukten
Falsche Software kann Existenten vernichten Raubkopien und Softwarepiraterie sind kein Kavaliersdelikt.
Software Lizenzen gewinnbringend Bewirtschaften
Aachen, 9. Juni 2008.- Statistische Erhebungen der BSA (Business Software Alliance) gehen davon aus, dass jede dritte Softwareinstallation illegal, d.h. nicht korrekt lizenziert im Einsatz ist. Die häufigste Ursache dafür ist der leichtfertige Umgang mit dem Wirtschaftsgut „Software“ und mangelndes Softwaremanagement.