Programmatic Buying in der Praxis: Tradelab veröffentlicht Case Study zum Oscar-Film „Moonlight“

Es war eines der Kino-Highlights im vergangenen Jahr: Das von Regisseur Barry Jenkins mit dem Oscar „Bester Film“ ausgezeichnete Drama „Moonlight“. Der gefühlvolle Film handelt von der Identitätsfindung eines jungen Afroamerikaners und war weltweit ein Kinohit. Um die Aufmerksamkeit des Films auch in Deutschland zu erhöhen, beauftragte der Berliner Filmproduzent- und Filmverleih DCM Film Distribution […]

Die Vorzüge des mobilen Advertising im Programmatic

Weihnachten steht vor der Tür und neben den Shopping-Aktvitäten erreichen auch Werbemaßnahmen zum Jahresende ihren Höhepunkt. Schon lange wird nicht mehr nur am heimischen Computer eingekauft, vor allem Smartphone- und Tablet-Transaktionen werden immer wichtiger. Laut der globalen Zahlungsplattform Adyen haben in diesem Jahr 52 Prozent der Konsumenten ihre Einkäufe über mobile Endgeräte getätigt. Smartphones und […]

Tradelab erhält das EU-Datenschutz-Prüfsiegel von ePrivacy

Die Programmatic Buying Plattform Tradelab ist mit dem EU-Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal EU ausgezeichnet worden. Damit wurde die Datenschutzkonformität der Technologie von Tradelab mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung bestätigt, welche ab dem Jahr 2019 europaweit gilt. Durch die Zertifizierung gehört das Unternehmen zu den ersten, die die neuen EU-Vorschriften nachweislich erfüllen. Nach der sorgfältigen Prüfung von Prozessen zur Erfassung, […]

SmartValue: Tradelab führt neue Berechnungsmethode zur Attribution von Werbekampagnen ein

In Hinblick auf die schlechte Entwicklung herkömmlicher Berechnungsmethoden der Conversion Attribution hat die Programmatic Plattform Tradelab ein Tool entwickelt, welches den inkrementellen Wert einer Werbekampagne misst. Auschlaggebend dafür sind vor allem die gängigen First-Click- und Last-Click-Methoden, die nicht an die tatsächliche Performancebewertung von Werbekampagnen angepasst sind. SmartValue bedient sich der Testmethode A/B-Test, um wissenschaftlich die […]

Tradelab ist Mitglied beim Bundesverband digitale Wirtschaft e.V

Die Programmatic Buying Plattform Tradelab ist ab sofort eingetragenes Mitglied beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., der Interessensvertretung aller Unternehmen aus der digitalen Wirtschaft. Seit der Implementierung Tradelabs Mitte des Jahres 2017 in Deutschland verkündet das Unternehmen nun die Mitgliedschaft im BVDW. Diese eröffnet zahlreiche Möglichkeiten und bestärkt die Ambitionen der Programmatic Plattform, den deutschen […]

Happy Halloween: Die größten Alpträume des Programmatic

Halloween steht vor der Tür: In genau einer Woche klingelt es wieder an den Haustüren rund um den Globus und die Frage „Süßes oder Saures“ wird laut. Um das grusseligste Event des Jahres zu zelebrieren hat die Programmatic Buying Plattform Tradelab eine Infografik erstellt, die vor den größten Alpträumen des Programmatic warnt. Darin geht es […]

Yohann Dupasquier im Interview: Native Werbeformate sind die Zukunft im Programmatic

Der Online-Werbemarkt entwickelt sich rasend schnell und nicht nur die Technologien, sondern auch ihre Anbieter müssen sich ständig wandeln und neu erfinden. Auf dem Markt der Programmatic Plattformen ist einer von ihnen seit über sieben Jahren dabei. Das französische Unternehmen Tradelab, wobei ein Anteil in Besitz von Webedia ist, gilt als einer der führenden Anbieter […]

Programmatic Advertising: 12 Jobprofile im Überblick

Durch die wachsende Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen sind zahlreiche neue und spannende Berufsbilder in der Mediabranche entstanden. Mit der Entwicklung des Programmatic Advertising veränderten sich vor allem die Aufgabengebiete und folglich auch die Anforderung an Werbetreibende. Ganz neue Berufsbezeichnungen wie der Data Scientist oder Programmatic Consulting sind deshalb in der jüngsten Vergangenheit zu finden. […]