Braunschweig, im Juni 2016 — Fehlerhafte Software kann in heutigen IT-Umgebungen zu ernsthaften Problemen führen. In Zeiten von Trojanern wie Locky und Co, stellen auch Viren und andere Malware eine potenzielle Gefahrenquelle für den Betrieb von Unternehmen dar. Aber auch Blitzeinschläge, Brandunfälle, Wasserschäden oder menschliche Bedienfehler sind eine schwerwiegende Bedrohung der eigenen Arbeitsfähigkeit. Für diese […]
Wirft man einen detaillierten Blick auf die neue Regulierung EN 50600 fällt auf, dass sich dahinter mehr als „nur“ das Streben nach Anpassung verbirgt. Das europäische Regelwerk DIN EN 50600 schafft Vorgaben für Energieeffizienz-Messwerte, Verfügbarkeits- und Schutzklassen und garantiert damit die physische Sicherheit von Rechenzentren. Entsprechend zentral wirken sich die Folgen der Europanorm-Serie auf Rechenzentren […]
Kleinmachnow, Mai 2016 – Das IT-Systemhaus NETFOX AG ist seit Ende April 2016 Cisco® Gold Partne (https://tools.cisco.com/WWChannels/LOCATR/performBasicSearch.do)r und damit vom führenden Netzwerkausrüster mit dessen wertvollstem Zertifikat ausgezeichnet. Nur 25 Unternehmen in Deutschland sind Gold-zertifizierte Partner, nur drei davon in Berlin und in den neuen Bundesländern. Für Kunden der auf kleinere und mittelgroße Unternehmen spezialisierten NETFOX […]
Kostenloses Produkt-Upgrade für DataCore SANsymphony und Virtual SAN: „EMA hat DataCore kürzlich für die beste Enterprise-Lösung bei Software-Defined Storage ausgezeichnet und in einer Studie aufgezeigt, dass die jüngsten Parallel-I/O-Optimierungen die Server- und Storage-Kosten senken“, sagt Jim Miller, Senior Analyst bei Enterprise Management Associates (EMA). „Die neueste Software-Version setzt neue Maßstäbe.“ Die DataCore Parallel-I/O-Technologie verteilt I/O-Anfragen […]
„Was wir hier liefern, ist keine Zauberei. Wir setzen einen Standard-Server mit 36 Kernen und 72 logischen CPUs ein. Durch die parallele Verarbeitung ergibt sich bei einer Taktrate von je 2,5 GHz ein Äquivalenzwert von 180 GHz, und selbst bei einer mäßigen Auslastung haben wir über 100 GHz CPU-Power zur Verfügung. Das erklärt die Ergebnisse“, […]
Erste Wettbewerbsstudie für den wachsenden Third-Party Maintenance (TPM)-Markt vorgelegt – Einsparungen von bis zu 95 Prozent möglich: Der Gartner-Report [ID G00294372] [1] – der erste überhaupt, der sich diesem Marktsegment mit einer Wettbewerbsuntersuchung zuwendet – nennt als treibenden Faktor „das Interesse der Endanwender an unabhängigen Serviceanbietern zum Zweck der Kostenoptimierung, insbesondere beim Auslaufen von Garantiezeiten […]
Braunschweig, im April 2016 — Am 10. Mai 2016 öffnet die Netzlink Informationstechnik GmbH die Türen zum Software Defined Datacenter (SDDC) in Braunschweig. Für die Gäste des IT-Dienstleisters und ihres Partners Brocade bietet der Tag die exklusive Möglichkeit, die Komponenten eines modernen Rechenzentrums mit hochwertigen SDN-Switchen von Brocade sowie anschauliche Praxisbeispiele und Konzepte hautnah kennenzulernen, […]
Mit einer neuen und in dieser Form einzigartigen Technologie zur Kühlung von Rechenzentren bietet Alfa Laval ( www.alfalaval.de (http://www.alfalaval.de/)) nun ein komplettes Angebot aus einer Hand zur effektiven Kühlung von Rechenzentren. Basierend auf dem umfassenden Anwendungswissen von Alfa Laval, ist es nun deutlich einfacher, optimale Systeme für die spezifischen Anforderungen von Rechenzentren zu liefern. Mit […]