Im August hat Intersnack, Deutschlands Marktführer für Salzgebäck, den Stuttgarter Daten-Management-Spezialisten CTO Balzuweit KG damit beauftragt, für die automatisierte Eingangsrechnungsbearbeitung die selbst entwickelte Software-Suite clarc xControl Invoice for SAP einzuführen. Projektstart ist Ende September, im März 2010 soll der unternehmensweite Rollout abgeschlossen werden.
Neustadt/Wied, 13.05.2009. Massendatenverarbeitung in der Kreditorenbuchhaltung – bei DER wird dies seit vier Jahren erfolgreich praktiziert. Mithilfe des DOXiS InvoiceMaster hat die Unternehmensgruppe Deutsches Reisebüro (DER) kürzlich die einmillionste Eingangsrechnung automatisch verarbeitet und dabei viel Zeit und Geld gespart.
Neustadt/Wied, 01.04.2009. „Alles für den täglichen Bedarf – und das zum kleinen Preis“ – das bietet Woolworth Deutschland seinen Kunden. Mehr als 800.000 automatisch verarbeitete Rechnungen beweisen, dass Woolworth sich dabei auf eine äußerst effiziente Kreditorenbuchhaltung stützen kann, die damit ihren Teil zur Wirtschaftlichkeit des Unternehmens beiträgt. Wichtiges Instrument für eine produktive Buchhaltung: die Invoice Management-Lösung von SER.
Rechnungen verursachen nicht nur auf Grund der zu leistenden Zahlungen Kosten. Auch der administrative Aufwand für deren Entgegennahme, Prüfung, Weiterverarbeitung und Archivierung bedeutet für den Empfänger erheblichen Aufwand. RR Donnelley bietet eine attraktive Hilfe an, die den Rechnungseingang aus Empfängersicht vereinheitlicht und somit äusserst effizient gestaltet.
Papierlose Rechnungsbearbeitung und vollständige Dokumentation möglich – Grundlage für eine zentrale Rechnungsbearbeitung für mehrere Behörden gelegt
Köln, Lübeck. Kürzere Durchlaufzeiten, eine höhere Prozess-Sicherheit sowie eine papierlose Rechnungsbearbeitung inklusive einer vollständigen Dokumentation – diese Vorteile erhofft sich das Bundesverwaltungsamt (BVA) in Köln von der Web-basierten Anwendung MACH Rechnungsworkflow, mit der der
Urdorf, 23.10.2008 – Die St. Galler Kantonalbank (nachstehend SGKB) hat ein neues und zeitgemässes Dokumentenmanagement System gesucht. Gefordert war eine übersichtliche und vollständige Sicht auf die Kundendossiers sowie eine Schnittstelle zum Bankensystem Avaloq. Die Liste der zu erfüllenden Anforderungen war lang: Von der revisionssicheren Langzeitarchivierung über den Schutz vor Datenverlust und die Verhinderung von Fehlablagen bis zur Erfüllung regulatorischer
Der Empfang von jährlich 150’000 Standardrechnungen wird an RR Donnelley ausgelagert
Urdorf, 23.10.2008 – Über 200-000 Rechnungen von mehr als 6-000 Lieferanten aus zahlreichen Ländern erhielt die Europa-Buchhaltung von Kuoni Destination Management im Jahr 2006. Diese sorgfältig, effizient und pünktlich zu prüfen und zu bezahlen stellte eine grosse Herausforderung dar. Damit nicht genug: Für die kommenden Jahre wird weiteres Wachstum erwartet.
Urdorf, 23.10.2008 – Was manchem Beobachter anfangs als nette technische Spielerei mit bestenfalls ästhetischem Nutzen erscheint, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als entscheidender Fortschritt mit grossem Mehrwert. Farbscanning ist mehr als nur ein notwendiger Luxus. Im Hinblick auf immer strengere Anforderungen bezüglich Revision und Compliance kommt der farbigen Archivierung von Dokumenten eine immer grössere Bedeutung zu.
Neustadt/Wied, 05.08.2008. Die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien setzen auf Enterprise Content Management und haben nach der Einführung der SAP-Datenarchivierung im vergangenen Jahr jetzt auch ein Projekt zur automatisierten Verarbeitung von Eingangsrechnungen gestartet. Als Storage-Technologie für die revisionssichere Langzeitarchivierung entschied sich das Traditionsunternehmen für eine kostengünstige SER UDO-Jukebox vom Typ JB4U/22-2.
Neustadt/Wied, 28.04.2008. Abwasserbeseitigung, Hochwasserschutz, Gewässerunterhaltung und Straßenentwässerung – diese hoheitlichen Aufgaben übernehmen in der Stadt Köln die Stadtentwässerungs¬betriebe. Für die kaufmännische Abwicklung hat sich das Kommunalunternehmen mit dem DOXiS InvoiceMaster von SER für eine effiziente Software-Unterstützung entschieden. Die SER-Lösung für automatisierte Rechnungseingangsbearbeitung und workflo