Zahlreiche öffentliche Auftraggeber in Deutschland verfügen noch nicht über technische und organisatorische Voraussetzungen für den Empfang und Verarbeitung von elektronischen Rechnungen im Format XRechnung. Die Gründe sind unterschiedlich. Einerseits verlassen sich die Verantwortlichen häufig auf Zusagen ihrer IT oder des HKR-/ERP-Systemlieferanten. Andererseits wissen viele davon noch gar nicht, was genau eine XRechnung ist und mit […]
Bretten, August 2013 – Die GEA Group AG ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum von Prozessindustrien. Dabei setzen sowohl die GEA-Unternehmensgesellschaften als auch deren Kunden und Lieferanten verschiedene Dateiformate sowie Übertragungsverfahren ein und verursachen dadurch hohe Bearbeitungsaufwände. Mit einer zentralen und durchgehenden P2P- und EDI-Lösung von SEEBURGER konnte die GEA Westfa
Karlsruhe, 14.09.2007 – Die Bearbeitung von Eingangsrechnungen und die Rechnungsstellung sind bei den meisten Unternehmen überwiegend manuelle Prozesse mit hohem Zeitaufwand. Als Lösung für dieses Problem stellt die Karlsruher ORGA GmbH auf der DMS EXPO ihr Leistungspaket "Automatisierte Rechnungsprozesse“ vor.
Die eingehenden Rechnungen werden digitalisiert und an das „Rechnungseingangs-Cockpit“ zur weiteren Verarbeitung übergeben. Über dieses Cockpit werden die