Amazon stoppt Rechnungsservice für Händler in der EU

Amazon stellt die automatische Rechnungsstellung ein. Online-Händler müssen künftig selbst für rechtssichere Belege sorgen – mit klaren Konsequenzen.
Amazon stellt die automatische Rechnungsstellung ein. Online-Händler müssen künftig selbst für rechtssichere Belege sorgen – mit klaren Konsequenzen.
Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung Unternehmensprozesse zu digitalisieren. In projektorientierten Unternehmen gilt dies gerade auch für die Prozesse Zeiterfassung, Projekt-Controlling und Rechnungsstellung. Die Gründe sind vielfältig, die generelle Herausforderung lautet aber in den meisten Fällen: Wo fange ich an?
Corona, New Work, EuGH-Urteil, XRechnung: Der Digitalisierungsdruck steigt
Lange Zeit sah es so aus, als ob sich deutsche Unternehmen nur
Microsoft Excel für die Zeiterfassung – Microsoft Word für die Rechnungstellung: Diese Kombination gehört in vielen projektorientierten Unternehmen noch heute zum Alltag. Doch auch wenn es nahe liegt, quasi „überall“ verfügbare Standard-Anwendungen auch für das Projektmanagement und Projekt-Controlling zu verwenden, sprechen doch auch einige Gründe dagegen. 1. Zeiterfassung nicht länger nur „notwendiges Übel“ Zeiterfassung gehört […]
Neue und nahtlos integrierte Rechnungsoptionen fuer BMS von Kaseya, Autotask PSA und ConnectWise Manage unterstuetzen Anwender dabei, Kosten zu optimieren, Fehler zu reduzieren sowie Zeit zu sparen
Wer für Lager und Logistik nicht genügend Kapazitäten hat, ist gut beraten, diesen Teil des Geschäftes an Profis auszulagern.
Seit Anfang des Jahres 2010 wurde für Übernachtungsleistungen in Hotels, Pensionen, Gasthöfen, gewerblichen Fremdenzimmern und auf Campingplätzen der aktuelle Steuersatz der Umsatzsteuer auf sieben Prozent gesenkt. Ziel ist eine Verbesserung der aktuellen europäischen Wettbewerbssituation im Hotel- und Gaststättengewerbe.
Mit Projektron BCS, der webbasierte Projektmanagement-Software der Projektron GmbH, können jetzt auch Angebote erstellt werden. Damit bietet die Software eine weitere Funktion neben der Rechnungsstellung, dem Vertrags- und Kontaktmanagement, die das Projektmanagement ergänzt und die tägliche Arbeit unterstützt.
Mit dem Angebotsassistenten lassen sich Angebote Schritt für Schritt anlegen. Zunächst werden die Stammdaten des Angebots eingegeben: der Titel, der Kunde