Bewerbermanagement von heroes e-recruiting auf der Messe Personal Süd 2013

Mit sechs Jahren unterbrechungsfreier und erfolgreicher Messeteilnahme ist heroes e-recruiting als Anbieter professioneller Bewerbermanagement Software längst eine Konstante in der HR-Branche. Auch in diesem Jahr haben Sie die Gelegenheit das Team von heroes e-recruiting auf der Messe Personal Süd in Stuttgart am 23. und 24. April an unserem Messestand in Halle 6, Stand D.10 zu besuchen und unsere bewährte Recruiting Software mit vielen neuen Funktionalitäten kennen zu lerne

Das heroes Bewerbermanagement stärkt die Serviceorientierung der MEGA-Gruppe

Getreu dem Leitbild der MEGA Gruppe "Handeln fürs Handwerk" ist die Gewährleistung von hoher Qualität in Warenangebot und Service im und für das Handwerk oberste Prämisse für den genossenschaftlich organisierten Sanierungs-System-Anbieter. Qualität und Service zu einem vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis waren deshalb auch ausschlaggebend bei der Wahl eines geeigneten Recruiting Systems für die gesamte MEGA Gruppe. Die Entscheidung

Forschungsprojekt zum Recruiting in Social Media

Wie finden Unternehmen schneller passende Mitarbeiter mittels sozialer Netzwerke?

Dieser Frage widmet sich ein Projektteam der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in den nächsten drei Jahren. Ziel des Forschungsprojektes „EfficientRecruiting 2.0 – Effizientes Recruiting von Fachkräften im Web 2.0“ ist die Entwicklung einer Software, die in sozialen Netzwerken auch die persönliche Eignung von Kandidaten analysiert. Hier geht es im Gegensatz zum bisher übliche

Recruiting im Social Web – Talentmanagement 2.0

Die meisten Personalabteilungen sind noch bei den Anfängen des Internets. Ein paar Webseiten, Stellenausschreibungen und ein umständliches Onlineformular – das nennt sich dann E-Recruiting. Doch davon lassen sich die jungen Talente der Generation Y kaum beeindrucken. Sie erwarten vielmehr Mitmachunternehmen, die in einen ehrlichen und authentischen Dialog mit Mitarbeitern und Talenten treten und Herausforderungen bieten. Sonja Salmen, Professorin für E-Strategie und Social-Media