Die VR-Technologie hat in den letzten Jahren einen enormen Zuwachs an Aufmerksamkeit in der Wissenschaft und Forschung erfahren, insbesondere im Gesundheits- und Pflegebereich.
Das von der IT-Care Holding AG entwickelte Pflegeinformationssystem mySiNA ist ein Sensorsystem, das Pflegende ereignisorientiert über den Zustand der pflegebedürftigen Person informiert.
Partnerschaft: Breulmann IT Management GmbH und All-In-One Softwarelösung VivoInform gehen Entwicklungspartnerschaft ein, um Therapie- und Rehaeinrichtungen ganzheitlich und digital zu unterstützen.
Die IT.UV Software GmbH hat ihr selbst entwickeltes Framework mogena.uv zur modellgetriebenen Anwendungsentwicklung von der Workplace Solutions GmbH begutachten lassen.
REHACARE International 2012: ADT und TOTAL WALTHER zeigen intelligente Sicherheits-, Kommunikations- sowie altersgerechte Assistenzsysteme für die Pflegewirtschaft
Ratingen, 2. Oktober 2012 – Zunehmender stationärer und ambulanter Reha- und Pflegebedarf, steigende Anzahl alleinlebender, älterer und gesundheitlich eingeschränkter Menschen – die demografischen Veränderungen und ihre Folgen sind schon heute spürbar und erfordern zukunftstragende Konzepte für die
Hannover, 28.06.2011. Das CCB Herzwerk in Frankfurt wird zukünftig seine administrativ- und ressourcen-relevanten Daten mit Software-Produkten der magrathea Informatik GmbH steuern. Zum Einsatz kommen das Klinik-Informations-System rehaSQL® und das Ressourcen-Management-System TIMEBASE®. Ausschlaggebend für den Einsatz war die spezielle Ausrichtung des Gesamtsystems auf den Rehabilitations-Sektor.
Das CCB HERZWERK ist eine ambulante Einrichtung mit Schwerpunkt Kardiologie. De