„Alles wird zum Interface“ lautet das Fazit der Reply Studie „New Interfaces, Zero Interfaces“

Die Pandemie hat den Trend zur Einführung neuer Interfaces im Consumer- und auch im professionellen Bereich beschleunigt, so das Ergebnis der neuen Studie „New Interfaces, Zero Interfaces„, die auf Replys datengesteuerter Plattform Trend SONAR basiert. Das Projekt geht der Frage nach, welche Interface-Technologien in dieser „neuen Normalität“ stärker in den Mittelpunkt rücken. In den letzten […]

REPLY: Studie „From Cloud to Edge“ prognostiziert den Aufstieg von Edge Computing

Cloud Computing wird bis 2025 den Markt für IT-Infrastruktur anführen, Edge Computing entwickelt sich zu einem exponentiell wachsenden Markt – so das Fazit der Reply Studie „From Cloud to Edge“. Der Report basiert auf Erkenntnissen, die mit der Reply-eigenen Datenanalyse-Plattform Trend SONAR gewonnen wurden und entstand in Zusammenarbeit mit der Teknowlogy Gruppe. Die Studie untersucht […]

Reply unterzeichnet Vereinbarung mit AWS zur Entwicklung von Branchenlösungen

Reply, spezialisiert auf neue Kommunikationskanäle und digitale Medien, vereinbart eine strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS), um Branchenlösungen für Kunden aus den Bereichen Finanzdienstleistung, Fertigung, Automotive, Einzelhandel, Energie und Telekommunikation zu entwickeln. Durch diese Vereinbarung können die Reply Unternehmen, die sich der AWS-Technologie verschrieben haben – Comsysto Reply, Data Reply, Sense Reply und Storm […]

AXULUS macht IIoT-Projekte skalierbar

Industrieunternehmen stehen vor der Herausforderung mit immer kürzeren Innovationszyklen und komplexer werdenden Technologien Schritt zu halten. Obwohl der Einsatz von Industrial Internet of Things (IIoT) einen erheblichen Mehrwert bietet und fast alle Industrieunternehmen Strategien und technische Proof-of-Concepts (PoCs) implementiert haben, können nur fünf Prozent ihre Anwendungen skalieren und deren Vorteile nutzbar machen. Industrie Reply, das […]

Digitales Infektionsketten-Management – Cluster Reply unterstützt Gesundheitsämter in Bayern

Cluster Reply, das auf Microsoft-Technologie spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, hat eine digitale Lösung zur Verfügung gestellt, die Gesundheitsbehörden in Bayern beim Management von COVID-19-Infektionsketten unterstützt. Ziel ist, über digitalisierte Prozesse die Infektionsketten einzudämmen, rückzuverfolgen und zu unterbrechen. Daraus resultiert eine konkrete Zeitersparnis für die Gesundheitsbehörden und wertvolle Unterstützung für eine möglichst lückenlose Nachverfolgung. Die […]

Data Reply erhält AWS-Machine-Learning-Kompetenzstatus

22. Oktober 2020 – Data Reply, spezialisiert auf Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher Analyse- und KI-gestützter Datenservices, hat den Amazon Web Services (AWS) Machine-Learning-Kompetenzstatus erlangt. Mit dieser Auszeichnung wird Data Reply dafür gewürdigt, Datenwissenschaftlern und Machine Learning-Anwendern Tools zur Verfügung zu stellen, mit denen sie Daten zum Training von Vorhersagemodellen und zur Erstellung von Vorhersagen nutzen […]