Can Do wird auch in diesem Jahr beim PM Forum als Aussteller vertreten sein. Das Münchner Unternehmen stellt beim PM Forum 2015, das vom 27.-28. Oktober in Nürnberg stattfindet, die neueste Version seiner Projektmanagement-Software für mittelständische und große Unternehmen vor. Im Mittelpunkt der Neuerung steht ein neues Skill-Management: Eine auf den Fähigkeiten der Mitarbeiter basierende […]
Trends, Innovationen und richtungsweisende Ideen verspricht auch in diesem Jahr der PMO Tag, veranstaltet von der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V., zu liefern. Die Veranstaltung in Nürnberg, die ihr 5jähriges Jubiläum feiert, hat sich als größter Treffpunkt für PMO-Experten aus allen Bereichen im deutschsprachigen Raum etabliert und erwartet rund 400 Teilnehmer. Neben hochkarätigen Keynotes […]
Ressourcenmanagement ist die Königsdisziplin im Projektmanagement und gibt – zugespitzt formuliert – die Antwort auf die Frage ‚Wer macht was wann?’ Die Personalplanung mag mancher auf Ebene des Single-Projektmanagements noch als nahezu trivial angesehen, spätestens im übergreifenden Multiprojektmanagement entpuppt sie sich als Herausforderung: Die Projektmitarbeiter sind in mehreren unterschiedlichen Projekten gleichzeitig aktiv, müssen meist auch […]
• Projektpläne für Hilfseinsätze einfach aus Vorlagen und Bausteinen zusammensetzen
• Effiziente Arbeit mit Vorlagen, die auch Ressourcenzuweisungen, Checklisten und Skill-Anforderungen enthalten
Arbeiten für zwei Chefs: In Matrixprojektorganisationen sind die Mitarbeiter sowohl den Projektmanagern als auch ihren Linienvorgesetzten unterstellt. In der Praxis ist das häufig eine Herausforderung für das Ressourcenmanagement. Lösungen dafür bringt die neue Version der Projektmanagement-Software Projektron BCS 7.22.
Von der einfachen Projektplanung über projektübergreifende Verknüpfungen, Budgetmanagement und Projektberichte bis zum Ressourcenmanagement auf Skill-Ebene – vielfältige Tipps für die Anwender der Projektmanagement-Software von Can Do