Revolutionäres Quadrat: Der QR Code feiert 30-jähriges Jubiläum

Im Jahr 1994 hat Masahiro Hara mit DENSO WAVE den QR Code erfunden – und revolutionierte damit die Möglichkeiten der mobilen Datenerfassung.
Im Jahr 1994 hat Masahiro Hara mit DENSO WAVE den QR Code erfunden – und revolutionierte damit die Möglichkeiten der mobilen Datenerfassung.
Mit dem Rückzug von Marktteilnehmer Casio wird sich der europäische Markt für Auto-ID-Lösungen in den kommenden Monaten neu sortieren. DENSO WAVE EUROPE ist gut aufgestellt, die für Kunden entstehende Lücke nahtlos zu schließen.
Im Jahr 1994 hat Masahiro Hara mit DENSO WAVE den QR Code erfunden – und revolutionierte damit die Möglichkeiten der mobilen Datenerfassung.
Mit dem Rückzug von Marktteilnehmer Casio wird sich der europäische Markt für Auto-ID-Lösungen in den kommenden Monaten neu sortieren. DENSO WAVE EUROPE schließt die für Kunden entstehende Lücke.
Digitalisation is progressing in Europe. The BHT-M60 and BHT-1500 from DENSO, member of the Toyota Group, offer decisive advantages for mastering the constant challenges.
Die Digitalisierung in Europa schreitet voran. Um die stetigen Herausforderungen zu meistern, bieten vor allem das BHT-M60 und BHT-1500 von DENSO klare Vorteile.
At this year's Retail Technology Show in Olympia, London, DENSO showcases Auto-ID solutions, RFID readers, mobile computers, and QR Code based facial recognition.
SMS haben in Deutschland eine Öffnungsrate von 95 % und die durchschnittliche Antwortzeit beträgt gerade mal 90 Sekunden.
Manhattan hat erweiterte Funktionen für das Retourenmanagement angekündigt. Die neuen Funktionen erhöhen die Kundenzufriedenheit und verbessern gleichzeitig die Profitabilität für Einzelhändler.
Die CINTELLIC Consulting Group hat die Ergebnisse der gemeinsam mit SAS Deutschland in Auftrag gegebenen Trendstudie "Die Zukunft der Marketing Automation" vorgestellt. Ziel der Umfrage, an der sich mehr als einhundert Fach- und Führungskräfte für die Bereiche Marketing, Datenmanagement und IT aus DAX- und mittelständischen Unternehmen in Deutschland beteiligten, war es, den aktuellen Status Quo und die Herausforderungen im Bereich Marketing Automation sowie einen A