UNBEGRENZTE MÖGLICHKEITEN IM RFID BEREICH!

Tragbare RFID-Reader führen zu mehr Transparenz, Effizienz und Flexibilität. Nach dem Shortrange UHF-RFID Modul stellt die ACD Elektronik GmbH nun auch das passende Midrange UHF-RFID Modul für größere Reichweiten vor. Beide Module können werkzeuglos an den Mobilen Handheld Computer M2Smart®SE angebracht werden und sind sofort einsatzbereit. Innerhalb industrieller Fertigungsbetriebe wird vermehrt auf entsprechende Auto-ID-Systeme zurückgegriffen. […]

RFID Reader mit HID + VCP für IoT-Bereiche

Integrierte einstellbare Datenausgabe mit HID oder VCP Das RFID Lesegerät ist mit einem USB 2.0 Anschluss ausgestattet und durch die Plug-and-Play Funktion sofort einsatzbereit. Die Datenausgabe lässt sich über diese Schnittstelle mit Hilfe unseres mitgelieferten Software-Entwicklungs-Kits manuell einstellen. Es ist sowohl im HID (= Mensch-Maschine-Schnittstelle) Modus als auch im VCP (= virtuelle COM-Schnittstelle) Modus bedienbar. […]

iDTRONICs Embedded HF RFID Reader Serie R840: All-in-One RFID OEM Lösung [NEUER PC/SC READER]

NICE TO KNOW: WAS IST PC/SC? PC/SC leitet sich von den Begriffen „Personal Computer“ und „Smart Card“ ab. Die Schnittstelle ermöglicht das Einlesen von Smart Cards in Computer-Umgebungen. Diese Anwendungsprogrammierschnittstelle wird von allen Microsoft Windows-Betriebssystemen unterstützt. EINFACHE EINBETTUNG UND INTEGRATION IN CHIPKARTENLESEGERÄTE Ein Chipkartenleser kann mit dem RFID OEM Modul erweitert werden. Durch die kompakten […]

Zetes’ RFID-Lösung regelt Einlass von 150.000 F1-Grand-Prix Besuchern

Brüssel/ Hamburg, 23. August 2011 — Vom 26. bis 28. August findet der belgische Formel-1-Grand-Prix in Francorchamps statt. Der Veranstalter Spa-Grand Prix plant mindestens 150.000 Tickets zu verkaufen. Um den Besucherandrang an der Rennstrecke zu bewältigen, wird ein auf RFID-Technologie basierendes System eingesetzt, das die belgische Firma RFIDea, die inzwischen zur Zetes-Gruppe gehört, bereitstellt. Die Lösung erkennt nicht nur falsche Tickets, sondern sorgt auch für