Magic Software stellt neue Version von Entwicklungs- und Applikationsplattform uniPaaS vor
uniPaaS V1.9 mit hunderten von Erweiterungen für Entwicklung von RIA, Mobile, Cloud und Client-Server Anwendungen
uniPaaS V1.9 mit hunderten von Erweiterungen für Entwicklung von RIA, Mobile, Cloud und Client-Server Anwendungen
Einige Software-Hersteller und Dienstleister laufen Gefahr, den
Anschluss zu verlieren. Der Web-Dienstleister Online Solution
Int stellt einen Whitelabel Service zur Migration und
Neuentwicklung von Software zur Verfügung. Ob die Desktop-
Software modernisiert und im Web 2.0 platziert wird, kann
langfristig über den Erfolg des Produkts und Unternehmens
entscheiden.
Vishay entwickelt und integriert Software mit iBOLT und uniPaaS
Ismaning, im September 2009. Die KLAFS GmbH & Co KG, Schwäbisch Hall, Europas führender Hersteller von Saunen sowie Spa- und Wellness-Einrichtungen für den privaten und gewerblichen Einsatz, setzt künftig auf Entwicklungs- und Applikationsplattform uniPaaS RIA. Mit drei Entwickler- und 40 Nutzerlizenzen programmiert und betreibt das Unternehmen künftig Rich Internet Applications (RIA) auf Basis der Technologie von Magic Software. Die neue RIA-gestützte Lösu
München, im August 2009. Das Software Development Center, Wien, (SDC) hat mit der Entwicklungs- und Applikationsplattform für Client-Server-Anwendungen, RIA und SaaS-Angebote, uniPaaS, eine RIA für Dienstreisenabrechungen programmiert (RIA = Rich Internet Application, SaaS = Software as a Service).
Eines der Alleinstellungsmerkmale von SDC Fleetline Dienstreise, der neuesten Lösung aus dem Hause SDC, ist, dass sie von jedem Internet-fähigen PC aus bedien- und administri
Rekordergebnis 2008, erfolgreiche CeBIT, publizistische Aufmerksamkeit
eDeveloper-Nachfolger kommt
Magic Softwares Entwickler Community erhält schnellen Zugriff auf die neuesten Web 2.0 Standards