Das Dashboard bietet Administratoren einenÜberblicküber die Sicherheitspraktiken und die Compliance-Situation des Unternehmens, unterstützt durch dynamische Benchmarks und Risikobewertungen in Echtzeit.
Wozu sind Banken da? Die Frage stellt sich, weil das Internet inzwischen Geschäftsmodelle möglich macht, die es vor einigen Jahren noch gar nicht gab. In den letzten Jahren hat sich die Branche für Investitionen in Privatkredite erheblich erweitert. Selbst große Banken beginnen, in die Peer-to-Peer-Kreditvergabe einzusteigen. Damit sägt die Branche an dem Ast, auf dem sie sitzt. Aber was genau ist P2P, wie hat es sich entwickelt, und wie können Anleger davon profit
München, 21. Dezember 2017. 35 Prozent von mehr als 200 befragten IT-Fachleuten sehen sich selbst als größtes internes Sicherheitsrisiko für Daten und Applikationen im Unternehmen. Dies ergab eine Studie von Balabit, einem führenden Anbieter von Lösungen für das Privileged Access Management (PAM) und Log-Management. Demnach wissen die Experten zwar, welche Informationen, Anwendungen und Systeme im […]
Das Buch richtet sich an SAP-Basisadministratoren (SAP NetWeaver Application Server ABAP), die ihre SAP-Landschaft absichern möchten. Der Fokus liegt dabei auf ABAP-Stacks, wobei aber auch Java-Stacks (oder AS Java) teilweise behandelt werden. Der Leser erfährt, wie ein SAP-System sicher konfiguriert wird, Grundlagen der Kommunikationssicherheit, Secure Code und Patch-Management erfolgreich umgesetzt werden und wie man SAP-Systeme […]
Digitale Überwachung ist inzwischen allgegenwärtig und die technischen Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. GPS-Tracker und Spy-Apps machen die Spionage heutzutage kinderleicht. Auch besorgte Eltern nutzen immer häufiger Überwachungssoftware, um ihren Nachwuchs vor möglichen Gefahren zu schützen. Gerade bei Jugendlichen scheinen Spy-Apps auf dem Smartphone ein probates Mittel zu sein, um den Umgang und den Aufenthaltsort der Teenager […]