Webinar des Information Security Forums zum Aufbau einer risikobasierten IT-Sicherheitsstrategie

14. Januar 2014, London / Großbritannien – Der aktuell schlagzeilenträchtige Kundendatendiebstahl bei der US-Warenhauskette Target macht deutlich, welche Folgen ein IT-Sicherheitszwischenfall für Unternehmen haben kann. Unternehmen sollten deshalb spätestens jetzt eine wirksame Strategie für den Umgang mit Informationssicherheitsbedrohungen aufbauen. Dabei wird 100-prozentiger Schutz gegen Angriffe und andere Zwischenfälle nie möglich sein. Stattdessen sollten

mayato gründet Tochterfirma für IT-Sicherheit

Berlin, 02. Dezember 2013 — Die mayato GmbH führt seit 2007 zahlreiche Projekte in den Bereichen Business Intelligence (BI) und Business Analytics (BA) durch. Hierbei erwiesen sich vielfach Datenschutz und Datensicherheit als zentrale Anforderungen, da gerade BI-Lösungen eine hohe Anzahl an teilweise sehr sensiblen Unternehmensinformationen und personenbezogenen Daten konzentriert beinhalten und oft das Ziel von Angriffen und Missbrauchsversuchen sind. Das Problem ist jedoch ein untern

Fachkräftemangel im IT-Umfeld: vom Gespenst zur betriebswirtschaftlichen Bedrohung

Trotz der umgreifenden Euro-Krise und der einhergehenden Konjunkturabkühlung haben die deutschen Unternehmen bereits heute zunehmend Schwierigkeiten, offene Stellen mit qualifiziertem Personal zu besetzen. Zu diesem Ergebnis kommt der Arbeitsmarktreport 2012/2013, den der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) im ersten Quartal 2013 veröffentlicht hat. Immer mehr Unternehmen setzen daher auf einen Strategiewechsel in der IT-Organisation.

Einer Umfrage des VDI Verein deutsche