Internes Kontrollsystem: Aufbau eines revisionssicheren und OR-konformen IKS

Gemäss dem revidierten Obligationenrecht müssen Unternehmen, die der ordentlichen Revision unterliegen, spätestens für die Jahresrechnung 2008 ein internes Kontrollsystem (IKS) nachweisen. Aus diesem Grund veranstaltet die Vereon AG gemeinsam mit dem ISACA Switzerland Chapter die Tagung „Internes Kontrollsystem: Aufbau eines revisionssicheren und OR-konformen IKS“ am 4. und 5. März 2008 in Zürich.

Methoden: PRODUKT- UND PROZESS-FMEA: EFFEKTIVER IN KOMBINATION

Die Möglichkeiten zur Fehlervermeidung, die bereits bei der Produktentwicklung umzusetzen sind, sollten möglichst früh im Projekt geprüft werden. Dazu sind Konstruktion und Montageprozesse zeitgleich zu betrachten. Mit Hilfe der FMEA-Methode gelingt es Automobilzulieferen auf aufwändige Montage- und Prüfvorrichtungen zu verzichten, die sonst zur Absicherung des Prozesses notwendig wären.

Mythos Effizienz: Wie Toyota von DRBFM profitiert

Qualitätsmethoden in der Entwicklung sind häufig nur ein Rechtfertigungsele-ment. Mit ihrer Hilfe soll der Nachweis guter Ingenieursarbeit erbracht werden. Dies geschieht in mehrfacher Hinsicht nachträglich. Damit können Qualitäts-werkzeuge kaum noch Wert produzieren. Toyota hat gezeigt, dass das Quali-tätswerkzeug Design Review Based on Failure Mode (DRBFM) produktiv in den Dienst der Entwicklung gestellt werden kann, was dazu führt, dass robustere Produkte de

Wissensbasierte Qualitätsvorausplanung bei der Veritas AG

FMEA, Prozess Flow, Control Plan

Bei Veritas entstehen jährlich hunderte von Produktvarianten aus unterschiedlichen Produktbereichen. Jedes dieser Teile durchläuft den Produktentstehungsprozess nach APQP. Dieser unterscheidet sich in zwei Varianten: Linienprojekte und Innovationsprojekte. Die Ergebnisse aus der Qualitätsvorausplanung zu den Innovationsprojekten stehen, nach erfolgreicher Prozessvalidierung, den daraus entstehenden Produktvarianten als Wissensbasis zur Verfüg

Gartner positioniert iGrafx im „Leaders Quadrant“ für Business Process Analysis Tools

iGrafx®, ein führender Anbieter für Business Process Excellence-Lösungen, gab nun bekannt, dass das Unternehmen von Gartner Inc. im aktuellen Forschungsbericht Magic Quadrant for Business Process Analysis Tools im „Leaders Quadrant“ positioniert wurde. Der Bericht umfasst den Zeitraum vom 2. Halbjahr 2007 bis zum 1. Halbjahr 2008 und begründet die Positionierung mit der nachgewiesenen Einsatzfähigkeit und umfassenden Vision der Lösungen von iGrafx®. Der Fors

1 13 14 15