Der 47-Jährige ist studierter Kältetechniker und Betriebswirt und bringt Expertise aus mehr als 20 Jahren im Vertrieb von Investitionsgütern in das Wallmenrother Unternehmen ein. Zuvor war er Geschäftsführer bei dem Lüftungs- und Klimatechnikhersteller Menerga GmbH sowie Vorstandsvorsitzender des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e.V. Mit seinem Eintritt in die Geschäftsführung des Spezialunternehmens für Rechenzentrumsplanung, Bau und Betrieb […]
ORDAT suchte im Rahmen der Renovierung ihrer gesamten Gebäudestruktur nach einer Lösung, um das neue RZ unterzubringen und mehr Platz für neue Mitarbeiter zu schaffen. So wurde das ehemalige Rechenzentrum aus dem zweiten Stockwerk des Gebäudes verlegt. Die Fläche wird nun für neue Arbeitsplätze genutzt. Durch das Verbinden von drei DC-ITSafes mit je 62 Höheneinheiten […]
Der Bedarf an RZ-Kapazität steigt und damit der Energieverbrauch, der für den Betrieb notwendig ist. Insbesondere im Bereich der energieintensiven Kühlung von Rechenzentren ergeben sich damit große Einspar- und Verbesserungspotenziale. Mit Smart Cooling Efficiency profitieren Nutzer von individuell angepassten Kühlkonzepten, deutlicher Kostenentlastung ohne Eigeninvestition, CO2-Reduzierung und dadurch einem niedrigeren Betriebsrisiko. „Damit garantieren wir ein Rundum-Sorglos-Paket […]
Der 48-Jährige ist gelernter Brauer und Mälzer und kam als Internetpionier und durch eigenes Interesse an der IT in die Branche. Vor seiner Tätigkeit bei der DATA CENTER GROUP war er 14 Jahre als Technischer Leiter bei der DTS Systeme tätig und arbeitete an technischen und strategischen IT-Lösungen in den Bereichen Data Center, Technologie und […]
Zu den vortragenden Experten gehören unter anderem Professor Vincent Heuveline, Leiter des Universitätsrechenzentrums der Uni Heidelberg, Heiko Decker, MVV Trading GmbH oder Gerhard Sundt, Experte auf den Gebieten Digitalisierung sowie Dienstleistungsrechenzentren und Beirat der DATA CENTER GROUP. Sie referieren darüber, was Wirtschaft und Industrie voneinander lernen können, über die Entwicklung der Energiemärkte beziehungsweise über Auswirkungen […]
Wie in allen Bereichen eines Datacenters gilt auch bei der Leistungsgrenze: Gute Planung hilft, cool zu bleiben. Eine zugegeben alte Richtlinie besagt, die Leistungsgrenze sollte bei 38 ° Celsius liegen. Dass dieser Grundsatz so nicht präzise genug ist, zeigt der aktuelle Wetterbericht. Besser ist es, die Leistungsgrenze zwei bis drei Kelvin über die höchste, regional […]
RZ-Betreiber können ab sofort Energiekosten sparen, indem sie ermitteln, wie viel Kühlenergie an ihrem Standort benötigt wird. Denn: Die SECUrisk bestimmt mithilfe ihres neuen Wetter- und Energieprognose-Tools die exakten, jährlichen 8760 Wetterstunden für jeden Einsatzort. Als Grundlage nutzt es die statistischen Daten des Deutschen Wetterdienstes, die über die unterschiedlichen Klimazonen an 16 Standorten erhoben werden. […]
„Die zentralen Anforderungen an moderne RZ-Infrastrukturkonzepte sind Sicherheit im Hinblick auf aktuelle wie auch künftige Anforderungen und Wirtschaftlichkeit im Sinne einer permanenten Kontrolle und Optimierung der gesamten Betriebskosten. Dabei sollte sich jede Veränderung und Anpassung stets auf eine solide Analyse der Ist-Zustände stützen, die alle relevanten Parameter aus Bautechnik, Klimatisierung, Energieversorgung und Sicherheit erfasst und […]
Wallmenroth, 08. März 2018. Dr. Dieter Thiel ist ab sofort neuer Senior Consultant der DATA CENTER GOUP. Im Zuge der Umstrukturierung des Unternehmens wird der Sachverständige seine Expertise in Energie- und Klimaschutzkonzepten für die Unternehmensgruppe einbringen. Thiel war zuletzt als Ingenieur für technische Gebäudeausrüstung bei DEERNS Deutschland tätig. Nach dem Aufbau und der Leitung der […]
Sundt ist Aufsichtsratsmitglied und Investor in einer Reihe von High-Tech Unternehmen. Er war in führenden Positionen in verschiedenen Unternehmen tätig: So zum Beispiel bei GartnerGroup, der Deutschen Telekom, Hewlett-Packard oder der D.Logistics AG. Nebenbei unterrichtete Gerhard Sundt Informatik am Massachusetts Institute of Technology (M.I.T) sowie an der Fachhochschule Regensburg. „Gerhard Sundt gestaltet die Zukunft der […]