“Software as a Service – Hype oder Zukunft?” – Unter diesem Titel befragte das SaaS-Forum im Juli 2009 Softwarehersteller und Systemhäuser im deutschsprachigen Raum zu ihrer aktuellen Einschätzung zum Thema Software-as-a-Service. Ergebnis: 90 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass Software-as-a-Service sich entweder als Alternative zum traditionellen Software-Lizenzmodell etablieren bzw. dieses sogar überflügeln wird. Dagegen glaubt keiner der Befragten, dass es sich bei
Eine neue Studie zeigt, dass Reiseunternehmen die Vorteile des Social Web als Kommunikationsweg und Marketinginstrument noch nicht erkannt haben. Kostenpflichtige Hotlines (90%), Webformulare (65%) und starre FAQ-Listen (50%) dominieren die Kommunikation mit den Kunden. Diese Kanäle lassen aber weder den offenen Dialog zu, noch können Nutzer Inhalte selbst generieren. Das wirkt sich negativ auf die Servicequalität und die Suchmaschinenoptimierung der Reise-Websites aus.
Die myfactory International GmbH, mit der myfactory.BusinessWorld erster Anbieter einer kompletten SaaS-Unternehmenssoftware in Deutschland, gewinnt aktuell zehn Neukunden.
Die myfactory International GmbH hat die Verbreitung von SaaS-Software in kleinen und mittleren Unternehmen sowie die Zufriedenheit bei deren Einsatz untersucht. Zu diesem Zweck wurden in den Jahren 2007 und 2009 jeweils zwischen 250 und 300 Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern befragt.
Eine Service-Community als SaaS-Lösung für Unternehmen ist günstiger, flexibler und persönlicher als die herkömmliche Kundenkommunikation über Call Center oder Webformulare. Kunden und Mitarbeiter helfen sich nach dem Mitmachprinzip gegenseitig – auch unterwegs per Handy.
Das neue Fachhandels-Programm bietet Resellern mobile Produkte und Services mit Alleinstellungsmerkmalen und Provisionen zwischen 10 und 25 Prozent
(Berlin, Juli 2009) Gehostete Dienstleistungen sind der ideale Weg, um Kosten für Hardware, Administration und Support zu senken. Damit bieten SaaS-Lösungen Resellern gerade in Krisenzeiten interessante Verdienstmöglichkeiten. Ein lukratives Partnerprogramm für den Fach- und Online-Handel hat nun der Mobile-Business-Experte Cort
Im November 2009 findet erstmalig die CloudConf, die Konferenz rund um das Thema Cloud Computing statt. Experten u.a. von Google, Microsoft, IBM, Cordys – berichten am 25. und 26. November 2009 in München Dornach über Ihre Erfahrungen mit der „Cloud“!
Im Rahmen einer aktuellen Umfrage untersucht das SaaS-Forum, inwieweit deutsche Softwarehersteller und Softwarehäuser die aktuelle Diskussion um das Thema Software-as-a-Service nur als kurzfristigen Hype oder als Software-Delivery-Modell der Zukunft betrachten. Abgefragt werden der aktuelle Status der Planungen in Richtung SaaS-Migration, die Herausforderungen, die diese Migration an Softwarehersteller stellt und ein Ausblick über die zukünftige Rolle von Software-as-a-Service. De
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung misst dem Thema Software as a Service und Cloud Computing hohe Bedeutung bei und begrüßt die Ausrichtung des mit internationalen und nationalen Experten besetzten Fachkongresses SaaSKON 2009. Dieser Jahreskongress zum Thema SaaS und Cloud Computing wird am 11. und 12. November 2009 in Stuttgart stattfinden.
Internationale und nationale Experten unter anderem von Adobe Systems Inc., Pfizer Inc., Saugatuck Technology Inc., DATEV eG, St