Kette rechts und Bremse offen e.V. ist ein Münchener Mountainbikeverein, der nach eigener Auskunft den Sport und das Abenteuer liebt. Und so wechselte der Verein ausnahmsweise einmal von zwei auf vier Räder und meldete ein Team für die Rallye Allgäu-Orient 2009, die im Mai von Oberstaufen im Allgäu nach Amman in Jordanien führte. Für die Berichterstattung setzte das KrBo e.V.-Team die SaaS-Lösung MAXVEREIN von ZETTAMAX ein. Das Ergebnis: Eine eindrucksvoll
Der business manager, entwickelt von der pirAMide Informatik GmbH und vermarket durch die PSC team GmbH wurde von IBM mit dem Qualitätssiegel „Ready for IDS“ ausgezeichnet.
Maßgeschneiderte Lösung für KMU von WatchGuard Technologies
WatchGuard Technologies hat jetzt seine neue SSL VPN Appliance vorgestellt. Mit der
WatchGuard SSL 100 bietet der Netzwerksicherheitsspezialist kleinen und mittelständischen
Firmen mit bis zu 500 Angestellten eine maßgeschneiderte „all-in-one“ Lösung. Sie verbindet
hohe Sicherheit, Flexibilität und einfache Handhabung für maximale Produktivität zu einem
wettbewerbsfähigen Preis.
Vom 05.05. – 08.05.09 fand die 23. Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – in der Landesmesse Stuttgart statt – und die Business IT Engineers waren mit von der Partie!
Die Dürr AG, ein international führender Systemlieferant im Anlagen- und Maschinenbau, setzt bei der Effizienzoptimierung im Lieferantenmanagement ab sofort auf eine Software-Lösung, die im Software-as-a-Service (SaaS) Modell betrieben wird. Und auch die Siemens AG bezieht in Zukunft ihre Software für das Kundenbeziehungsmanagement (customer relationship management, CRM) "als Service".
Ismaning, im Mai 2009. Die Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH, München, bietet Software entwickelnden Unternehmen insgesamt einer Million Euro als "Abwrackprämie" für veraltete Entwicklungssoftware.
2.500 Euro erhalten Unternehmen, wenn sie diese gegen uniPaaS, die Applikations- und Entwicklungsplattform für Client-Server-, Rich-Internet- und Software-as-as-Service-Lösungen, eintauschen. Damit reduziert sich der Preis für eine Entwicklungslizenz
– Qitera führt SaaS-Modell für Enterprise Search ein
– Leistungsfähige Suche als Webservice
– Keine Hardware- oder Installationskosten
Mit Qitera Enterprise bietet Qitera seine innovative Suchtechnologie komplett als webbasierten Service an. So können Unternehmen erstmalig von den Vorteilen einer leistungsfähigen Such- und Collaboration-Lösung profitieren ohne hohe Investitionen in Hard- und Software zu tätigen. Der „Search-as-a-Service“-Ansatz bietet Kunden h