Die SABIO GmbH ist Livepartner des LiveCallCenters auf der CCW 2016

Hamburg 12.02.2016 – Mit der CCW 2016 findet vom 22.2. bis zum 25.2.2015 Europas größte Messe rund um das Thema Kundenservice und –kommunikation statt. Über 250 Aussteller bieten den tausenden Besuchern auf noch mehr Ausstellungsfläche im neu gestalteten Berliner Estrel Convention Center einen Einblick in die heißesten Trends der Branche. Natürlich ist auch die SABIO […]

Die SABIO GmbH ist Livepartner des LiveCallCenters auf der CCW 2015

Vom 23.2. bis zum 26.2.2015 findet mit der CCW 2015 Europas größtes Branchentreffen zum Thema Kundenservice und -kommunikation statt. Auch die SABIO GmbH wird bei der 17. Auflage der CCW wieder vertreten sein und ist zudem erneut Livepartner des begleitenden LiveCallCenters 2015.

SABIO bringt Wissen auf den Punkt und entspannt Agenten in Service- und Contact-Centern

Mit SABIO Knowledge bringt die SABIO GmbH Wissen auf den Punkt und sorgt so für schnellen und einfachen Informationsfluss in Service- und Contact-Centern. Das erleichtert den Agenten ihre tägliche Arbeit enorm und macht sie sichtlich entspannter. Davon konnten sich jetzt die Mitarbeiter des Transgourmet Contact-Centers in bisher unbekannter Form überzeugen: SABIO bedankte sich für eine erfolgreiche Kooperation auf dem LiveCallCenter 2014 und schickte zwei Masseure in das Berl

Weißer Sandstrand, karibische Temperaturen und hochwertige Vorträge begeistern die Teilnehmer des 4. SABIO-Praxisforum

Jedes Jahr im September lädt die SABIO GmbH Kunden, Partner und Freunde zum SABIO-Praxisforum nach Hamburg ein. Das diesjährige SABIO-Praxisforum fand mit über 80 Gästen am 19.9.2013 in der karibischen Atmosphäre des Beachcenters Hamburg statt. Mit zahlreichen spannenden Vorträgen, Präsentationen und Workshops rund um das Thema Wissensmanagement war auch die 4. Auflage dieses Events wieder ein äußerst ergebnisreicher Tag für alle Besucher.

SABIO auf der Call Center Innovations Tour 2013: Kunden berichten von SABIO Knowledge im Praxiseinsatz

Hamburg, 21.06.2013 – Die Call Center Innovations Tour war auch im Jahr 2013 (CCIT 2013) wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Experten der Branche stellten in Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart innovative Call-Center-Technologien vor und standen dem Fachpublikum Rede und Antwort. Insbesondere die überzeugenden Beiträge von drei SABIO Knowledge Anwendern machten die CCIT 2013 zu einem besonderen Highlight für die SABIO GmbH und boten gleichzeitig viel Gesprächsstoff f&uuml

Die Commerz Direktservice GmbH nutzt SABIO Knowledge in der telefonischen Kundenberatung

Mit professioneller Kommunikation und einem breiten Serviceumfang bearbeitet die Commerz Direktservice GmbH rund um die Uhr jährlich bis zu 7 Millionen Kundenanfragen. Dabei müssen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets auf ein Wissensmanagementsystem verlassen können, das ihnen schnell und einfach Informationen bereitstellt. Diese Herausforderung hat die Commerz Direktservice GmbH nun mit der Einführung von SABIO Knowledge erfolgreich gemeistert.

SABIO ist wieder bei der Firmenkontaktmesse der Fachhochschule Wedel am 16. Mai 2013 dabei

Die Fachhochschule Wedel steht in der Metropolregion Hamburg seit über 60 Jahren für ein interdisziplinäres, praxisnahes und internationales Studium in den Informatik- und Ingenieurswissenschaften. Für die SABIO GmbH ist es daher selbstverständlich, auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand auf der Firmenkontaktmesse der FH Wedel vertreten zu sein. Geschäftsführer Bernd Schreml wird außerdem mit einen Fachbeitrag zum Thema „Künstliche Intelligenz“ z

Mit dem richtigen Wissen in die Zukunft – Wie Wissensmanagementlösungen den Kundenservice verbessern

In der aktuellen Ausgabe der TeleTalk steht Alexander Holtappels im Interview Rede und Antwort zum Thema „Zukunft von Wissensmanagementlösungen“. Der Geschäftsführer der SABIO GmbH erklärt, wie der Einsatz von Wissensmanagementsystemen im Contact-Center den Service entscheidend verbessern kann. Außerdem erfahren die Leser, wie wichtig der Faktor Integration ist, um Wissensmanagementlösungen zukunftssicher zu gestalten.