Übersichtlich nach Themenkategorien gegliedert bietet das Schulungsprogramm einen Überblick über das imbus-Kursangebot: angefangen bei den ISTQB® Certified Tester-Modulen, über Agile, Knowhow für Testspezialisten wie z.B. Testautomatisierung, Testmanagement, QS und Requirements Engineering bis hin zu Tooltrainings. Darüber hinaus lohnt es sich in jedem Fall, auch noch auf der imbus-Homepage vorbeizuschauen. Hier sind weitere verfügbare Themen und […]
Neben der E-Commerce-Komplettlösung bietet die plentymarkets GmbH mit ihrer unternehmenseigenen Akademie vielfältige Schulungen durch qualifizierte E-Commerce-Spezialisten. Das kostenfreie und sowohl an Kunden als auch externe Interessenten gerichtete Programm wurde nun für das erste Halbjahr 2014 veröffentlicht. Es bietet ein vielfältiges und spannendes Schulungsangebot zu den verschiedensten Bereichen des Online-Handels.
Möhrendorf, 19. November 2013 – In Sachen Testerwissen die Nase vorn mit der imbus Akademie: Das Schulungsprogramm für 2014 ist da. Unter anderem mit Kursen zu Selenium, dem ISO-Standard 29119, dem ISTQB® Certified Tester Foundation Level sowie allen drei Modulen des neuen Advanced Levels.
Unternehmen müssen Kosten und Risiken beim elektronischen Informationsmanagement reduzieren
Worcester (UK). Der internationale Anwender-Fachverband AIIM hat seine erfolgreichen Zertifizierungsprogramme für elektronisches Records Management (ERM) und für elektronisches Content Management (ECM) komplett überarbeitet. Im Ergebnis wurden mehr als 50% der Inhalte entsprechend den Empfehlungen der AIIM Education Advisory Groups sowie der Hinweise zahlreicher Kursteilnehmer ver&aum
Worcester (UK). Der internationale Anwender-Fachverband AIIM Europe – the ECM Association – hat ein Schulungsprogramm für Enterprise 2.0 entwickelt. Anhand von Best Practices werden Web 2.0 Technologien für die verbesserte Zusammenarbeit und den optimierten Wissensaustausch innerhalb von Unternehmen trainiert. Das herstellerneutrale Schulungsprogramm wurde speziell von AIIM entwickelt und basiert auf Lernzielen, die ein Berater-Team mit einigen namhaften Vordenkern zu Enterprise 2.0 a