Software Vulnerabilities: Flexera Software schließt sich mit FS-ISAC zusammen

München, 28. März 2017 – Flexera Software, ein führender Anbieter von Software Vulnerability Management Lösungen für Softwarehersteller und Unternehmen, erneuert die Vereinbarung mit dem Financial Services Information Sharing and Analysis Center (FS-ISAC), um gemeinsam weltweit gefährdete Organisationen über verifizierte Software Vulnerabilities zu informieren und zu alarmieren. Dank des neuen und verbesserten Abkommens, erhalten Mitglieder des […]

Unterbrochene Software Supply Chain

München, 13. März 2017 – Flexera Software, ein führender Anbieter von Software Vulnerability Management Lösungen für Softwarehersteller und Unternehmen, hat den Vulnerability Review 2017 veröffentlicht. Der Jahresreport legt weltweite Zahlen zu den häufigsten Vulnerabilities, zur Verfügbarkeit von Patches und zu Sicherheitsrisiken innerhalb von IT-Infrastrukturen vor. Darüber hinaus wurden Vulnerabilities der 50 am weitesten verbreiteten Anwendungen […]

Security First! ACMP-Modul enttarnt Sicherheitslücken

Soest, 8. Februar 2017: Veraltete Software, Betriebssysteme und Treiber stellen ein enormes Risiko für die Sicherheit jeder Unternehmens-IT dar. IT-Administratoren kennen dieses leidvolle Problem aus ihrem Arbeitsalltag. Aagon, der Client-Management- und Client-Automation-Spezialist aus Soest, präsentiert mit der aktuellen ACMP-Suite nun ein integriertes Schwachstellenmanagement, das Risikopotentiale aufdeckt, Lösungen anbietet und diese automatisiert umsetzt. Ein einziger PC […]

Worauf bei Penetrationstests geachtet werden sollte

Penetrationstests mit gezielten Angriffsszenarien zeigen den Unternehmen auf, ob in den untersuchten Systemen Sicherheitsschwächen bestehen. Diese Erkenntnisse versetzen Unternehmen in die Lage, gezielte Maßnahmen zum Schutz vor echten Angriffen und potenziellen Verlusten zu ergreifen. Security Analyst André Zingsheim von der TÜV TRUST IT beschreibt einige wichtige Aspekte, auf die bei der Planung und Durchführung von […]

Was müssen Hacker können?

Mit der zunehmenden Vernetzung wachsen die Gefahren, dass Unbefugte in die Unternehmenssysteme eindringen. Im Szenario der Abwehrmaßnahmen gegen digitale Eindringlinge werden professionelle Hacker wie die Security-Analysten der TÜV TRUST IT deshalb immer bedeutsamer. Sie müssen gleich auf mehreren Gebieten gute Spezialisten sein. Hacker haben den Ruf, sich als findige Code-Knacker unerlaubten Zugriff auf Unternehmensinformationen zu […]

Country Report Deutschland: Sicherheitsrisiko eine Frage des Betriebssystems

München, 2. November 2016 – Flexera Software, ein führender Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzierung, Compliance, Security und Installation für Softwarehersteller und Unternehmen, hat die Country Reports für das dritte Quartal für Deutschland veröffentlicht. Der von Secunia Research von Flexera Software erstellte Sicherheitsreport zeigt: Der Anteil ungepatchter Windows-Betriebssysteme auf privaten PCs scheint sich nach dem kontinuierlichen […]

SAP Security: Mehr Sicherheit und Schutz durch Härtung der SAP-Systeme

Das Buch richtet sich an SAP-Basisadministratoren (SAP NetWeaver Application Server ABAP), die ihre SAP-Landschaft absichern möchten. Der Fokus liegt dabei auf ABAP-Stacks, wobei aber auch Java-Stacks (oder AS Java) teilweise behandelt werden. Der Leser erfährt, wie ein SAP-System sicher konfiguriert wird, Grundlagen der Kommunikationssicherheit, Secure Code und Patch-Management erfolgreich umgesetzt werden und wie man SAP-Systeme […]

Digital Shadows ermittelt die 22 am häufigsten eingesetzten Exploit-Kits

München, 20. September 2016 – Im aktuellen Report “ In the Business of Exploitation (http://info.digitalshadows.com/ExploitKits_RegistrationPage.html)“ ermittelt Digital Shadows (http://www.digitalshadows.com) die 22 am weitesten verbreiteten Exploit-Kits. Die Analyse der Exploit-Kits gibt einen genauen Einblick, welche Anwendungen am stärksten Ziel von Angriffen sind. Vor allem Schwachstellen im Adobe Flash Player, Oracle Java, Internet Explorer, Mozilla Firefox, Adobe […]

Private PCs in Deutschland: Anteil ungepatchter Windows-Betriebssysteme geht zurück

München, 8. August 2016 – Flexera Software (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/company/about/?utm_source=marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=AUV4-2015-ClimateChangeDenial), ein führender Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzierung, Compliance, Security und Installation für Softwarehersteller und Unternehmen, hat die aktuellen Country Reports (http://www.flexerasoftware.com/enterprise/resources/research/country-reports/tab/dach) für Deutschland veröffentlicht. Der von Secunia Research von Flexera Software erstellte Sicherheitsreport hält eine gute Nachricht für Microsoft und private PC-Nutzer in Deutschland bereit: Der Anteil […]

Fraunhofer SIT findet Schwachstellen in Android-Sicherheits-Apps

(Mynewsdesk) Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT hat in Android-Sicherheits-Apps schwerwiegende Sicherheitslücken entdeckt. Dadurch können Hacker zum Beispiel die App in ein Angriffswerkzeug umwandeln und Smartphones übernehmen, um dann vom Besitzer Geld zu erpressen. ?Nach unseren Abschätzungen können weltweit bis zu 675 Millionen Geräte betroffen sein?, sagt Michael Waidner, Leiter des Fraunhofer SIT. Ob Ransomware, […]