Augsburg, 26. Mai 2014. Die baramundi software AG stellt Version 2014 ihrer Client-Management-Software vor. Die neue baramundi Management Suite, die auf Version 8.9 folgt, wurde um ein automatisiertes Schwachstellenmanagement für PC-Clients und Server erweitert. Es scannt die Geräte automatisiert auf Sicherheitslücken, die der IT-Administrator schnell direkt aus der Client-Management-Lösung schließen kann. Eine neue Benutzeroberfläche optimiert die Ergonomie sowie
Augsburg, 28. Januar 2014. Die baramundi software AG präsentiert auf der CeBIT eine Lösung, mit der IT-Administratoren Sicherheitslücken automatisiert aufspüren und schnell schließen. Das Schwachstellenmanagement ist als Modul in die Client-Management-Software baramundi Management Suite integriert. Diese erhält in der kommenden Version zudem eine überarbeitete Benutzeroberfläche für noch effizienteres Arbeiten, die ebenfalls auf der CeBIT an Stand G0
Augsburg, 21. Januar 2014. Die baramundi software AG zieht eine sehr zufriedene Bilanz des Jahres 2013: Der Augsburger Client-Management-Hersteller legte beim Umsatz um rund 20 Prozent zu. Die Kundenzahl kletterte um rund 260 auf weltweit mehr als 1.300. Damit setzte das Unternehmen die dynamische Entwicklung der Vorjahre fort. Der zielgerichtete Ausbau der Produktpalette, den baramundi 2013 weiter vorantrieb, setzt sich auch im laufenden Jahr fort: Auf der CeBIT feiert ein neues, in die baramun
Integrierte Funktionalitäten für das Aufspüren, Analysieren und Schließen von Sicherheitslücken helfen bei der Beseitigung gefährlicher Cyberrisiken noch am selben Tag
Dietzenbach, 7. Juni 2011 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, erweitert sein Managed Service-Portfolio um modulare SIEM-Services (Security Information & Event Management). Das ISO-27001-zertifizierte Customer Service Center (CSC) von Controlware übernimmt dabei für Kunden die Konsolidierung und Auswertung sicherheitsrelevanter Log-Files und unterstützt auf Wunsch bei der Behebung von Schwachstellen.