IT-Fachkräftemangel… it-nearshoring

Aufgrund knapper Ressourcen für unternehmenswichtige Projekte sind Sie beim IT-Nearshoring in allerbesten Händen. Ihr IT-Entwickler-Team ganz oder teilweise aufbauen?

Ihr IT-Entwickler-Team ganz oder teilweise aufbauen? Wählen Sie das passende Modell aus:
. Dediziertes Team
. Hybrid Team
. Projekt bezogen

Warum sollten Sie IT-Nearshoring in Betracht ziehen?

Hier erfahren Sie alles über die Vorteile, die Ihnen diese moderne Geschäftspraxis bietet. Als erfahre

Peer-to-Peer (P2P) Kreditvergabe: Vor- und Nachteile, von Roland Kirsch, Zürich/Schweiz

Wozu sind Banken da? Die Frage stellt sich, weil das Internet inzwischen Geschäftsmodelle möglich macht, die es vor einigen Jahren noch gar nicht gab. In den letzten Jahren hat sich die Branche für Investitionen in Privatkredite erheblich erweitert. Selbst große Banken beginnen, in die Peer-to-Peer-Kreditvergabe einzusteigen. Damit sägt die Branche an dem Ast, auf dem sie sitzt. Aber was genau ist P2P, wie hat es sich entwickelt, und wie können Anleger davon profit

Ostertag DeTeWe und Ascom verstärken Zusammenarbeit mit zukunftsführender Partnerschaft

Ostertag DeTeWe und Ascom intensivieren ihre Partnerschaft und haben einen mehrjährigen Reseller-Vertrag abgeschlossen. Ziel ist, nach vieljähriger, erfolgreicher Zusammenarbeit im Projektgeschäft, mit besonderem Fokus auf den Healthcare-Bereich, das Cloud Business gemeinsam voranzubringen.

Mit der OD Cloud bietet Ostertag DeTeWe eine Kommunikationslösung, die weit über den bisherigen Anspruch an den Funktionsumfang einer Telefonanlage hinaus geht. Unbegrenzte Kommunika

Infoniqa investiert in Schweizer Portfolio

Infoniqa ( www.infoniqa.com) investiert in die Weiterentwicklung des neu erworbenen Portfolios. Das Unternehmen setzt für die bei KMU sowie bei Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern eingesetzten Produkte Sage 50 Extra und Sage 200 Extra erste Akzente mit Neuerungen und Basisarbeiten auf dem Weg zum vollintegrierten Anbieter cloudbasierter Business-Software und -Services.

Wie bei der Übernahme des Schweizer Geschäfts von Sage am 1. Dezember 2021 angekündigt, investiert