Swiss-Domains für Social Media Marketing und Online Marketing

Typisch für social networks ist, dass der Nutzer eine Unterseite in der Form „portal.com/nutzer“ bekommt. Für so eine Seite ein hohes Ranking in Suchmaschinen zu erstreben, ist verlorene Liebesmüh. Die Regel wird sein, dass Suchmaschinen solche Seiten gar nicht listen. Ratsam ist es, eine eigene Domain für die Unterseite bei Portalen wie YouTube zu registrieren […]

Swiss-Domains und Zuerich-Domains als Marketingtools

Ricola mußte noch darum kämpfen, daß auf die Frage „Wer hat–s erfunden?“ die richtige Antwort: „Die Schweizer!“ gegeben wird. Ein Kampf ist nun nach der Einführung der Swiss-Domains (http://www.domainregistry.de/swiss-domains.html) nicht mehr nötig: Bei einer Schweizer Firma, die eine Swiss-Domain verwendet, wird die Frage: „Wer hat–s erfunden?“ gar nicht mehr gestellt. Die „Allgemeine Öffnung“ der Swiss-Domain, […]

Jetzt dürfen auch Schweizer it-domains registrieren

Die italienische Registrierungsstelle verändert ihre Domainregistrierungs-Richtlinien.Die it-domains gehen über Grenzen der EU hinaus und "tragen" auch Accents und die Pünktchen von Umlauten.

Das Datum des 11. Juli markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der it-domains: Ab diesem Datum kann man it-domains mit Sonderzeichen wie Accents oder nicht-lateinische Buchstaben-Zeichen (IDN) registrieren. Es wird möglich sein, it-domains mit Nicht-ASCII-Zeichen wie zum