Angesichts professionell aufgestellter Großunternehmen schockieren die Erfolgsquoten der Hacker. Nahezu täglich berichten Medien von erfolgreichen Hacker-Angriffen auf Unternehmen und darauffolgendem massiven Datenmissbrauch. Doch nicht immer ist der Grund des Desasters eine Lücke in der Technik. Manchmal liegt die Ursache auch in mangelnder Security-Awareness unter den Mitarbeitern. Die Sensibilisierung im Team für Tatbestände, die Angriffen von […]
Die diesjährige D-A-CH Security Konferenz findet am 5./6. September an der Universität der Bundeswehr in München statt. Wie immer erwarten Sie viele interessante Beiträge zu aktuellen Themen der IT-Sicherheit. Unser aktuelles (vorläufiges) Programm finden Sie unter https://www.syssec.at/ds17_programm/ Hier einige Stichworte / Themen / Themengruppen aus dem Programm, die Sie interessieren werden: Security Awareness – Finanzkriminalität […]
In Deutschland herrscht in Fragen IT-Sicherheit häufig noch erschreckende Arglosigkeit. „Im Vergleich zu anderen Ländern hinken wir Jahre hinterher“, mahnt Benjamin Reischböck, Projektleiter bei der Mobile Software AG. Das Problem: Selbst wenn Unternehmen große Summen in technische Lösungen investieren, werden diese häufig von innen unterwandert: „Cyberangriffe richten sich inzwischen hauptsächlich gegen Mitarbeiter. Doch ob Phishing-Mails […]
Nach wie vor beginnen fast alle erfolgreichen Cyber Security Attacken mit einem Angriff auf den Menschen: durch eine E-Mail mit einem Trojaner im Anhang, einen virenverseuchten USB-Stick oder durch viel zu schwache Passwörter, die in Millisekunden geknackt sind. Security Awareness ist und bleibt daher eine der wesentlichen Säulen zur Abwehr von Cyberattacken. Allerdings ist es […]
ohne die Mitwirkung der Mitarbeiter. Es reicht nicht aus, die Verantwortung dafür allein einem Administrator zu übertragen; IT-Sicherheit ist eine permanente Team-Aufgabe aller Mitarbeiter.
München 14.05.2013 Der Datenschutz in Unternehmen und Behörden steht ständig vor neuen Herausforderungen. Nicht nur technische Entwicklungen fordern von den IT Spezialisten immer aktuelles Wissen.
Auf der CeBIT präsentiert InfoSecure seine erfolgreichen Security-Awareness-Kurse, Datenschutz-Schulungen und viele weitere Neuigkeiten, wie z. B. die SaaS-basierten E-Learning-Programme, mit denen Unterneh¬men schnell und problemlos in die Mitarbeiter-Sensibilisierung starten. Des Weiteren zeigt InfoSecure erstmals das IT-GRC-Produkt SecureAware® des dänischen Herstellers Neupart.
München 23.01.2013 Der Datenschutz in Unternehmen und Behörden steht ständig vor neuen Herausforderungen. Nicht nur technische Entwicklungen fordern von den IT Spezialisten immer aktuelles Wissen. Das Jahr 2013 wird auch viele datenschutzrechtliche Neuerungen auf europäischer Ebene bringen.