Beste Freunde: Mensch und Smartphone

Die Nutzung des Internets in fast allen Lebenssituationen ist für viele Anwender Alltag. Die Folge ist eine enge Bindung an Smartphone, Tablet oder Laptop. Kaspersky Lab zeigt, an welchen Orten deutsche Anwender das Internet nutzen, wo die Cybergefahren liegen und warum cyberpsychologische Effekte die enge Verbundenheit von Mensch und Gerät stärken. Die Beziehung zwischen Nutzern […]

Identity und Access Management (IAM) im Selbsttest: VERO CERTUS schafft Sicherheitsaudit für zwei Augen

Groß-Bieberau, 12.11.2015. Die VERO CERTUS GmbH veröffentlicht im November erstmals einen umfangreichen Testbogen, mit dem Unternehmen und Kommunen ihre Sicherheitslage im Bereich Identity und Access Management (IAM) selbständig überprüfen können. Der Test steht kostenfrei auf der Webseite der VERO CERTUS GmbH zum Download bereit: http://www.vero-certus.com/vc/index.php/Selbsttest. „Mit Hilfe des Selbsttests können Vertreter von Behörden und Wirtschaftsunternehmen […]

November Patch Tuesday setzt neue Rekorde

Milpitas, Kalifornien/München, 11. November 2015 – In der Novemberausgabe des Patch Tuesday hat Microsoft wieder zwölf Sicherheitsupdates, die insgesamt 53 Sicherheitslücken schließen, veröffentlicht. Vier davon sind als kritisch gekennzeichnet. Aber auch die übrigen acht Updates sind wichtig und die Liste der betroffenen Software ist lang. Während der Patch Tuesday im Oktober das Jahr 2015 zum […]

ProtonMail mit Radware erfolgreich gegen DDoS-Attacken

Angesichts einer Serie gezielter Angriffe auf seine Infrastruktur hat ProtonMail, Schweizer Anbieter verschlüsselter E-Mail Services, sich an Radware gewandt, um diese gleichzeitigen Attacken aus unterschiedlichen Quellen abzuwehren. ProtonMail dient unter anderem als abhörsichere Kommunikationsplattform für viele Dissidenten, Aktivisten, Journalisten und Whistleblower in aller Welt. ProtonMail sah sich vor wenigen Tagen einer Serie von Advanced Persistent […]

Erfolgsfaktor Non-Functional Testing: Der Software-QS-Tag 2015 lieferte Knowhow, Praxisbeispiele und Trends

Zu späte Planung, fehlende Expertise, unterschätzte Risiken: Die Gründe, warum in Software-Entwicklungsprojekten auf Non-Functional Testing oft fahrlässig verzichtet wird, sind häufig dieselben. Doch schon die Eröffnungs-Keynote „The Importance of Non-Functional Requirements for IT-Systems“ von Yaron Tsubery machte klar: Oft entscheiden gerade die nicht-funktionalen Eigenschaften über den Produkterfolg. Der Software-QS-Tag 2015 beleuchtete das Thema „Non-Functional Testing“ […]

Sicherheit für alle Tore: NETFOX AG als Cisco ATP ISE zertifiziert

„Nur noch selten sitzen Mitarbeiter vor ihrem festverkabelten Schreibtisch-PC, wenn sie auf mehr oder weniger brisante Unternehmensdaten zugreifen. In den wenigsten Fällen weiß ein Unternehmen, wo sich die IT-Nutzer befinden und wie sicher ihre Technik ist. Hier kann jeder von der Cisco ISE Technik profitieren“, stellt der NETFOX Mitarbeiter Andreas Gulle fest. Die Cisco Identity […]

Imperva stellt neue Skyfence Cloud Gateway-Version vor

REDWOOD SHORES, Kalifornien – 09. November 2015 – Imperva, Inc., (NYSE: IMPV) hat heute eine neue Version der Cloud Access Security Broker (CASB) Lösung Imperva Skyfence Cloud Gateway vorgestellt. In der neuesten Version sind ein Modul zum Schutz vor Datenverlust (DLP) sowie neue Funktionen zur Datenkontrolle enthalten. Dieser erweiterte Funktionsumfang ist gerade für international agierende […]