Mobile Zeiterfassung über WLAN schafft flexible Einsatzmöglichkeiten

Stuttgart, 15.12.2015 – Eine zentrale Zutrittskontrolle und Arbeitszeiterfassung oder ein schneller Überblick über die anwesenden Mitarbeiter im Evakuierungsfall: Die digitale Erfas-sung sowie Weiterverarbeitung solcher Kennzahlen haben Tätigkeiten und Planungen im Per-sonal- sowie Security-Bereich stark vereinfacht und sicherer gestaltet. Jedoch gibt es Szena-rien, die sich mit den üblichen, fest installierten und über Datenleitungen verbundenen Lö-sungen nicht […]

Beste Freunde: Mensch und Smartphone

Die Nutzung des Internets in fast allen Lebenssituationen ist für viele Anwender Alltag. Die Folge ist eine enge Bindung an Smartphone, Tablet oder Laptop. Kaspersky Lab zeigt, an welchen Orten deutsche Anwender das Internet nutzen, wo die Cybergefahren liegen und warum cyberpsychologische Effekte die enge Verbundenheit von Mensch und Gerät stärken. Die Beziehung zwischen Nutzern […]

Identity und Access Management (IAM) im Selbsttest: VERO CERTUS schafft Sicherheitsaudit für zwei Augen

Groß-Bieberau, 12.11.2015. Die VERO CERTUS GmbH veröffentlicht im November erstmals einen umfangreichen Testbogen, mit dem Unternehmen und Kommunen ihre Sicherheitslage im Bereich Identity und Access Management (IAM) selbständig überprüfen können. Der Test steht kostenfrei auf der Webseite der VERO CERTUS GmbH zum Download bereit: http://www.vero-certus.com/vc/index.php/Selbsttest. „Mit Hilfe des Selbsttests können Vertreter von Behörden und Wirtschaftsunternehmen […]

November Patch Tuesday setzt neue Rekorde

Milpitas, Kalifornien/München, 11. November 2015 – In der Novemberausgabe des Patch Tuesday hat Microsoft wieder zwölf Sicherheitsupdates, die insgesamt 53 Sicherheitslücken schließen, veröffentlicht. Vier davon sind als kritisch gekennzeichnet. Aber auch die übrigen acht Updates sind wichtig und die Liste der betroffenen Software ist lang. Während der Patch Tuesday im Oktober das Jahr 2015 zum […]

ProtonMail mit Radware erfolgreich gegen DDoS-Attacken

Angesichts einer Serie gezielter Angriffe auf seine Infrastruktur hat ProtonMail, Schweizer Anbieter verschlüsselter E-Mail Services, sich an Radware gewandt, um diese gleichzeitigen Attacken aus unterschiedlichen Quellen abzuwehren. ProtonMail dient unter anderem als abhörsichere Kommunikationsplattform für viele Dissidenten, Aktivisten, Journalisten und Whistleblower in aller Welt. ProtonMail sah sich vor wenigen Tagen einer Serie von Advanced Persistent […]