Wollen Fachbereiche jederzeit schnell, selbstständig und unabhängig von der IT aus Daten Informationen generieren und Entscheidungen treffen, ist Self-Service BI (SSBI) die ideale Lösung.
Die 5. Jahrestagung Business Intelligence Agenda findet am 28. März 2017 im Zürich Marriott Hotel statt. Zentrale Themen der von Vereon und dem Business Application Research Center (BARC) konzipierten Veranstaltung sind Trends, innovative Anwendungen und neue Anforderungen im Markt, digitale Transformation und Big Data, der Nutzen von Predictive Analytics sowie Best Practices und No-Gos für […]
„Viele Trends bewegen den Business Intelligence-Markt, doch welche sind eigentlich für die Unternehmen wirklich relevant? Aus dem Feedback unserer Kunden hören wir heraus, dass vor allem zwei Themen aktuell auf Interesse stoßen: Wie sieht eine moderne, effiziente Planung aus? Und welchen Nutzen bietet Self-Service BI in Hinblick auf die Datenanreicherung wirklich – bei gleichzeitiger Einhaltung […]
Karl Vögele, Schweizer Händler für Schuhmode und die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) wollen in Zukunft die Business Intelligence Software BOARD, die ebenfalls aus der Schweiz stammt, nutzen, um ihre Prozesse für Einkaufsplanung bzw. umfassendes Management Reporting zu verbessern und effizienter zu gestalten. Das Familienunternehmen Karl Vögele mit über 290 Filialen in der Schweiz ist darauf angewiesen, […]
Berlin, 15. Juni 2015 — Das BI-Analysten- und Beraterhaus mayato und YellowFin, ein globaler Anbieter von Business Intelligence- und Analytics Software, gehen künftig gemeinsame Wege. Im Rahmen der vereinbarten Partnerschaft profitieren bestehende und neue Kunden von der kombinierten Erfahrung beider Firmen. Während die mayato Lösungen in Projekten von YellowFin eingesetzt werden, erweitert der Business Analytics Experte sein Spektrum an Werkzeugen und setzt auf die besonderen St&
Nürnberg, 28.11.2014 – Unter dem Begriff Self-Service BI werden heutzutage Werkzeuge angeboten, die es ermöglichen, dass Fachabteilungen und Power User selbst ohne Programmierkenntnisse und ohne Beteiligung der IT Abteilung Analyse- und Reportingberichte erstellen können. In diesem it innovations Workshop werden mit QlikView von QlikTech und Power Bi (PowerPivot) von Microsoft (Office 365) zwei der bedeutendsten Technologien vergleichend dargestellt.8