Neue 3D-Druck-Seminartermine für Einsteiger und Profis
Fit im Umgang mit 3D-Druckern und –Scannern: 3Dmensionals mit Einführungsseminaren und Spezial-Workshops zum Erstellen von Prototypen und Modellen
Fit im Umgang mit 3D-Druckern und –Scannern: 3Dmensionals mit Einführungsseminaren und Spezial-Workshops zum Erstellen von Prototypen und Modellen
Veranstaltung bietet Entscheidungshilfen bei der Konzeption und Realisierung von Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Lösungen
Zeit der Entscheidung:
Online-Druck – Manufaktur oder Druckfabrik?
Robert Keane, Gründer + CEO von Cimpress (Vistaprint), ist Keynote-Speaker / Der führende Event der Onlinedruck-Industrie spiegelt eine zunehmend „erwachsene“ Branche wider / Thema Internationalisierung wird drängender
Vertiefende Einblicke in die Besonderheiten von IPv6 am 26. Februar 2015 im Haus der Technik e.V. Berlin am Alexanderplatz
Das Haus der Technik e.V. in Berlin informiert in seiner Veranstaltung vom 02.03. bis 03.03.2015 über aktuelle Angriffsmuster und entsprechende Schutzverfahren.
Bei der Infoveranstaltung am 23.10.2014 von 09:00 bis 12:00 Uhr zeigt die m.a.x. it, wie Unternehmen mit InfiniBand eine zukunftssichere Netzwerkstruktur aufbauen.
Personaler und Firmenkunden aufgepasst: Easy College EDV GmbH bietet Kunden die Chance, Webinare sehr günstig zu buchen.
Frankfurt, 08. September 2014 – TIBCO Software Inc. (NASDAQ: TIBX) präsentiert ab September 2014 in einer Seminartour das neue Produkt TIBCO Jaspersoft 5.6. Die halbtägigen Events finden in verschiedenen deutschen Städten statt und widmen sich in Form von Präsentationen und persönlichen Trainings den neuen Reporting- und Big Data-Funktionen.
Die neue Jaspersoft 5.6 Version, die seit Juni 2014 erhältlich ist, wurde um eine interaktive Berichtsfunktion und andere hi
Doppelten Mehrwert nutzen und bares Geld sparen.
Nürnberg, 05.08.2014 – Die it innovations GmbH, bundesweiter Anbieter von IT-Consulting und IT-Schulungen mit Sitz in Nürnberg, erweitert ihr Schulungsportfolio um Kanban Seminare. Dabei werden die Grundlagen dieser Methode zur Produktionsprozesssteuerung vermittelt und ein Vergleich mit Scrum angestellt.