C4B-Webinar-Reihe: „UCC meets Business Applications“

Die tiefe Integration der Kommunikation in die Geschäftsapplikationen bedeutet für Unternehmen eine nachhaltige Verschlankung ihrer Prozesse. Dank moderner Unified Communication-Lösungen (UC) lassen sich CRM, ERP und Co. heute direkt mit sämtlichen Kommunikationskanälen verzahnen. Welches Potenzial diese Symbiose aus IT- und TK-Welt birgt, präsentiert der Münchner UC-Spezialist C4B Com For Business in einer eigenen Webinar-Reihe. Start der Reihe ist der 6. Juni

ADZINE SCHOOL Seminar Adtechnology, Ad-Operations. Ein Blick hinter die Kulissen der digitalen Werbung

Die digitale Wirtschaft ist einer der großen Wachstumsmotoren der heutigen Zeit und wird es auch vorerst bleiben. Ein Trend der auch auf die Werbespendings für Online-Advertising abfärbt: Eine Untersuchung der Mediaagentur Zentih Optimedia sagt für die kommenden zwei Jahre ein jährliches Wachstum von knapp 9 Prozent voraus. Damit würde dieses Jahr mit rund 4,3 Milliarden Euro erstmals sogar mehr Geld in digitale Werbung investiert als in Fernsehwerbung.

Währe

Web Analytics Weiterbildungsprogramm Februar 2014 – Qualifizierung für Anwender, Online- und SEO-Agenturen

Das Aus- und Weiterbildungsprogramm der University of British Columbia (UBC) bietet seit einigen Jahren einen Kurs zum Thema Webanalytics an. Dieser wird in Zusammenarbeit mit der Digital Analytics Association (DAA) durchgeführt. Beim ersten Kurs im Frühjahr 2013 schlossen 15 deutsche Teilnehmer erfolgreich ab. Im Februar 2014 startet nun die zweite Auflage. Die Teilnehmer erwartet ein intensives Lernprogramm von sechs bis zehn Wochenstunden. Dabei stehen ihnen erfahrene Tutoren als Co

Seminar am 26. und 27.03.2014 in Offenburg: Verifysoft zeigt, wie embedded Software sicher entwickelt wird

Fehlerhafte embedded Software kann immense Kosten verursachen und dem Image von Unternehmen schaden.
Verifysoft Technology zeigt im Rahmen des Seminars „Testen von Embedded Software“ am 26.-27.03.2014 in Offenburg, wie diese Risiken vermieden werden und die Qualität von eingebetteter Software erhöht wird.
Zielgruppe des Seminars sind Entscheidungsträger, Software-Entwickler und Tester.
Gezeigt werden Testgrundlagen, praxisorientierte Techniken und bewährte Vorgehensweise

1 4 5 6 7 8 18