C4B-Webinar-Reihe: „UCC meets Business Applications“

München, 22. Mai 2014 – Im Rahmen der Webinar-Reihe werden die vielfältigen Möglichkeiten, welche die direkte Anbindung der individuellen Geschäftsapplikationen an die Kommunikation bietet, anhand der C4B-Lösung XPhone Unified Communications erläutert. Mit mehr als einer Million installierten Lizenzen zählt XPhone zu den führenden UC-Lösungen.

XPhone führt die Kontaktdaten aus unterschiedlichsten Anwendungen, Datenbanken und Systemen zusammen und stellt diese auf allen gewünschten Clients zur Verfügung. Die übersichtliche Anzeige von Erreichbarkeit und Präsenz aller Mitarbeiter – sowohl in Outlook als auch in diversen weiteren Applikationen – ermöglicht eine deutlich effizientere Kommunikation. Bei ein- und ausgehenden Anrufen werden die Informationen zum Anrufer nicht nur angezeigt: Dank der Integration von XPhone in Geschäftsanwendungen wie z.B. Microsoft Dynamics, SAP und Salesforce lassen sich die Daten auch direkt in die entsprechenden Anwendungen übergeben.

Die Webinar-Reihe startet am 6. Juni 2014 mit einem Einstieg in die Anwendungsintegration. Es folgen Einzel-Webinare zur Integration in SAP, Microsoft Dynamics CRM, Salesforce sowie Microsoft Dynamics NAV.

Die Anmeldung erfolgt unter: www.c4b.de/xphone-meets-business

Termine:

06.06.2014 l Einstieg in die Anwendungsintegration mit XPhone Lösungen

27.06.2014 l SAP

04.07.2014 l Microsoft Dynamics CRM

25.07.2014 l Salesforce

22.08.2014 l Microsoft Dynamics NAV

C4B Partner-Umfrage
Wie wichtig ist Ihren Kunden die Integration in Microsoft Office (Outlook) oder Lotus Notes?
In einer Umfrage der C4B-Partner bestätigen 86 % der Partner, dass die Integration der unterschiedlichsten Kommunikationsmittel in Microsoft Outlook und Lotus Notes für ihre Kunden eine wichtige Rolle spielt.

Weitere Informationen unter:
http://www.c4b.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen