Zukunftsweisende KI-Technologie für OXID-Shops

OXID eSales geht strategische Partnerschaft mit Rezolve AI ein
OXID eSales geht strategische Partnerschaft mit Rezolve AI ein
Nürnberg, 26. Oktober 2020. Höchste Qualität, Investitionssicherheit und Praxistauglichkeit: Software made in Germany genießt nicht nur einen hervorragenden Ruf, sondern macht auch einen Großteil der im deutschen Mittelstand eingesetzten Branchensoftware aus. Der Nürnberger Shopsystem-Hersteller Websale setzt bereits seit Gründung des Unternehmens 1996 auf den Standort Deutschland und garantiert damit hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Der Bundesverband […]
Oberstes Ziel: internen Aufwand senken und Prozesse optimieren Die Zielvorgabe war schon bei den ersten Workshops deutlich: Dachser wollte nicht nur das aktuelle Enterprise System ablösen, sondern vor allem den internen Aufwand senken und die Prozesse mit den diversen Lieferanten optimieren. So entstand ein Multilieferanten Bestellsystem welches am 27.3.2020 live ging und weltweit genutzt wird. […]
Zusatzfelder-Sortierung und Bestellpositionen-Status sind die Namen der insgesamt 19. respektive 20. von Dominik Späte veröffentlichten Erweiterung für die Onlineshop-Software Gambio. Beide Module sind seit Dezember 2019 verfügbar. Die Zusatzfelder-Sortierung dient einer optisch ansprechenden und semantisch sinnvollen Präsentation wesentlicher Artikelmerkmale auf Produktseiten. Der Bestellpositionen-Status ist eine Lösung, die eine übersichtliche Abbildung von Teillieferungen ermöglicht. Nach eigenen […]
1. Geschenk: Weihnachtsdeko und Landingpage Kleine vorweihnachtliche Elemente, die den Online-Shop dekorieren, bringen Kunden in Weihnachtsstimmung. Analoges gilt für eine Landingpage mit passenden Tipps zu Produkten zur Jahreszeit oder ein virtueller Adventskalender, der die verbleibende Zeit bis Weihnachten anzeigt. Idealerweise verbirgt sich hinter jedem Türchen ein Angebot des Tages. 2. Geschenk: Speicherbarer Warenkorb oder Merkliste […]
In der heutigen Zeit des Internets 3.0, demnächste 4.0 sollte jeder Firma eine Starke Webseite betreiben. Für Händler ist einen eigener Webshop unbedingt notwendig. Die Zahlen der Internetbestellungen wächst stätig an. Der Gesamtumsatz für 2018 belief sich auf 53,6 Milliarden Euro. Ihre Firma und Ihr Online-Unternehmen Jeder Unternehmer sollte daher auch im Internet neue Geschäfte […]
Händler, Produzenten und Brancheninsider, die sich für die neuesten Entwicklungen im E-Commerce interessieren, sind eingeladen, die Veranstaltung für den professionellen B2C- und B2B-Onlinehandel zu nutzen. So referiert beispielsweise Stanislav Kraus, Technical Solutions Manager bei nosto, über KI-gestützte Personalisierung für den E-Commerce. Rechtsanwalt Rolf Albrecht informiert über die Rechtssicherheit der Personalisierung von Werbung. Weiteres Highlight des […]
Die E-Commerce-Geschichte von Lampenwelt reicht bis ins Jahr 1999 zurück. Nach dem anfänglichen Vertrieb ausgewählter Leuchten über eBay startete im Jahr 2002 der Verkauf über die erste eigene Internet-Plattform. Bedingt durch enormes Wachstum und die zunehmende Internationalisierung, gefolgt von Firmen- und Lagervergrößerung musste sich Lampenwelt 2016 technisch und mit einem skalierbaren Konzept neu ausrichten. „In […]
Bremen, 9. August 2018 – Kaufprozesse im Internet werden zunehmend über Mobile Devices abgewickelt. Über alle Altersklassen hinweg setzt sich M-Commerce immer weiter durch. Das Smartphone ist zu einem der wichtigsten Einkaufsinstrumente avanciert. Der Shopsystemanbieter Gambio GmbH ( www.gambio.de) beleuchtet diese Entwicklung und empfiehlt technische Features, mit denen Online-Händler ihre Shops entsprechend ausrichten können. M-Commerce […]
Bremen, 27. Juni 2018 – Das Shopsystem GX3 von Gambio ( www.gambio.de) wurde weitreichend überarbeitet. Die Optimierungen des Master-Updates 3.10 betreffen Performance, Sicherheit, Recht und Usability, aber zum Beispiel auch neue Features im Service-Bereich wie das Danke-Gutschein-Modul für bessere Kundenbindung. Kern des Updates sind wesentliche Neuerungen rund um die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Shopbetreiber können mit der […]