Deutsche Bank: Online-Shop-Betreiber bremsen Wachstum – Bedeutung von Bezahlsystemen unterschätzt

Mannheim, 25. April 2007. Der Online-Handel zwischen Geschäftsleuten und Privatkunden (B2C) bleibt hinter seinen Möglichkeiten zurück. Dies vor allem, weil das Bezahlen bei Internet-Einkäufen nach wie vor ein wunder Punkt sei und von den Shops oft als nachrangig erachtet werde. Dies meldet heise online (www.heise.de) unter Berufung auf eine aktuelle Studie der Deutschen Bank. Abhilfe schaffen können sichere Internet-Bezahlsysteme wie iclear (www.iclear.de).