Der Modul- oder Unit-Test ist oft das Stiefkind des Testprozesses. Wird er aber entwicklungsbegleitend und automatisiert durchgeführt, kann bei vertretbarem Aufwand die Qualität in frühen Phasen erhöht werden und gleichzeitig durch Einsatz von geeigneten Abdeckungsmaßen wie Branch Coverage oder Modified Condition Decision Coverage das Vertrauen in die Software erhöht und dokumentiert werden.
Hannover, 11.08.2009 – Automatisierte Entwicklung betriebswirtschaftlicher Software in beliebigen Programmiersprachen, insbesondere Java, C++ und C#, ermöglicht der Software Power Generator 3.1. Die von der edicos Group vermarktete Lösung verbindet fachliche Modellierung mit maschineller Software-Fertigung. Ein Bauplan, Templates und das Framework genügen, um bis zu 97 Prozent einer Anwendung auf Knopfdruck zu generieren; die Dokumentation wird gleich mitgeliefert. Der individuel
München, 18.März 2009 – Am 05.- 07 May 2009 findet die TeamConf in München statt. Ziel der Konferenz ist es, den Teilnehmern eine breite Kommunikationsplattform rund um das Thema Microsoft Visual Studio Team System und Microsoft Team Foundation Server zu bieten.
Embarcadero veröffentlicht die neuste Version der weltweit führenden Datenmodellierungs-Software. Datenmigration wird damit sichtbar – ein großer Fortschritt für die Bereiche IT-Compliance, SOA und Dateneinlagerung.
Oberhaching, 18 November 08 – Vom 12.-13. Februar 2009 findet zum ersten Mal die „AtConf“ (Konferenz rund um das Atlassian Tool Set) in Stuttgart statt. Veranstalter ist die HLMC Events GmbH. Der Call for Papers ist ab sofort verfügbar und läuft noch bis zum 8. Dezember 2008.
Oberhaching, 2. Oktober 2008: Knapp 260 Besucher und Mitwirkende der ersten MedConf, die vom 23. bis 25. September 2008 in München stattfand, profitierten vom anspruchsvollen Programm und sind sich einig: 97 Prozent wollen die Konferenz auch im nächsten Jahr besuchen.
Oberhaching, 15. September 2008 – Am Abend des 14. Oktober 2008 findet im Rahmen der SubConf 2008 (2. Subversion Konferenz) in München unter der Leitung von C. Michael Pilato, einem der Core Committer, ein Subversion-Roundtable „Talk to us“ statt. Ziel ist es, einen intensiven Austausch zwischen Core Committern und Anwendern zu ermöglichen.