Systemhaus for you und Verfassungsschutz Hamburg: IT-Sicherheit für mittelständische Unternehmen
Hohe Netzwerksicherheit und umfassender Schutz für Web- und E-Mail-Gateways sowie mobile Geräte
Hohe Netzwerksicherheit und umfassender Schutz für Web- und E-Mail-Gateways sowie mobile Geräte
Getreu dem Motto: “Die besten Ideen bekommt man, wenn man darüber spricht“ lädt five(9)s auch dieses Jahr wieder Kunden und Interessenten zu den five(9)s Kundentag ein.
CIO Solutions erkennt positive Potenziale durch den Zusammenschluss von Sophos und Astaro
Sophos Virtual E-Mail Appliance sichert virtuelle Unternehmenswelten / Managed Security-Lösung spart Kosten und minimiert Administrationsaufwand
Neue mobile Sicherheitsplattform bietet Unternehmen Schutz und Geräte-Kontrolle für mobile Endgeräte und Smartphones
IT-Bedrohungen live erleben: Sophos zeigt bei seiner Veranstaltungsreihe"Anatomy of an Attack", wie Malware-Angriffe in der Praxis aussehen – Informationen unter www.sophos.de/aoa
PMCS bietet mit Experts Insight eine neue Dienstleistung zur remote- oder vor-Ort-Analyse geschäftskritischer Software-Lösungen
Der große Tag, der 1. April, ist vorbei und was ist passiert? Nicht viel bis nichts könnte man sagen. Die Conficker Varianten .A und .B haben überhaupt nichts gemacht und der die Vairante .C hat lediglich versucht zu den potentiellen Updateservern Kontakt aufzunehmen. Es gab weder Spam Fluten, noch Denial-of-Service Attacken.
Waren die Warnungen also nur ein unnötiges Aufkochen der Emotionen? Bleibt einzig und alleine eine Hysterie, aufgestachelt von den Herstellen der Secu
Conficker: Es wird ernst
Der Wurm Conficker verbreitet und entwickelt sich weiter. Inzwischen existiert die Variante W32/Conficker-C. Am 1. April 2009 soll der Wurm Kontakt zu seinem Entwickler aufnehmen und die Befehle abrufen, die er ausführen soll. Denkbar wären hier DDOS Attacken auf bestimmte Systeme oder, viel schlimmer, Datenklau.
Hier eine Checkliste, was der Wurm macht und wie Sie sich gegen Conficker schützen können.
W32/Conficker-C