Debian 10 („Buster“) Als eine der ältesten Linux-Distributionen erfreut sich Debian großer Beliebtheit, gilt als sehr stabil, unterstützt eine breite Architektur und ist daher gut als Serverbetriebssystem geeignet. Die derzeit aktuelle Version Debian 10 „Buster“ erhält von den Entwicklern fünf Jahre Support, setzt auf Nftables zum Erstellen von Filterregeln für die Firewall und enthält zahlreiche […]
Webhosting-Kunden von OVH (https://www.ovh.de/) können ab sofort auf sichere Verbindungen setzen: Bei dem Provider sind SSL-Zertifikate von Let“s Encrypt jetzt automatisch inklusive. Die Verschlüsselung mittels SSL/TLS-Technologie (Secure Sockets Layer/Transport Layer Security) auf Grundlage des Open-Source-Projekts läuft dabei vollautomatisch ab. Als einer der Platin-Sponsoren von Let“s Encrypt bietet OVH seinen Kunden jetzt „SSL as a Service“: […]
agorum ist weiter auf Wachstumskurs. Das zeigt der kontinuierlich größer werdende Messestand auf der DMS EXPO. Dieses Jahr stellen neben agorum acht Vertriebspartner auf der Stuttgarter Messe ihre Lösungen rund um das Open Source Dokumentenmanagement-System agorum®core aus. Vom 08.-10. Oktober 2014öffnet die DMS EXPO ihre Tore, der Messestand von agorum ist in Halle 6/Stand 6C25 zu finden.
Kiel, 13.05.2014 +++ Die Full-Service-Agentur Splendid Internet integriert das kostenlose Open Source Tool OroCRM in Magento Onlineshops. Damit reagiert der Dienstleister für E-Commerce und Online-Marketing auf das unter Shopbetreibern spürbar wachsende Interesse an professionellen Lösungen für Kundenmanagement und gezielte Marketing-Kampagnen im Online-Bereich.
Die brain-tec AG aus Brig in der Schweiz ist neuer agorum®Basis-Partner. Das international aufgestellte Software-Unternehmen erweitert mit dem DMS agorum®core das eigene Portfolio an Open Source Lösungen. Unter anderem wird es in neue und laufende Projekte integriert.
Einfach zu bedienende und leicht zu integrierende Funktionen im Büroalltag für Erleichterung sorgen. Wie zum Beispiel der agorum®core Ablage- und Suchassistent und agorum®core DocForm. Diese Module und weitere Funktionen werden im Rahmen der CeBIT 2014 am Stand der agorum®Software GmbH (E16/210, Halle 6) vorgestellt.
Standortübergreifend mit aktuellen Daten zu arbeiten funktioniert mit agorum®core Sync 2.0 ganz einfach. Das Zusatzmodul synchronisiert gesamte DMS-Server oder Teilbereiche schnell und sicher, ist hoch leistungsfähig und bietet flexible Einsatzmöglichkeiten.
Mit agorum®core Storage bietet agorum®Funktion zur Speicherung von Content in externen Storage-Systemen. Dies ermöglicht eine Verteilung der Content-Ablage, je nach Anwendungsgebiet, auf zum Beispiel kostengünstigere oder geschwindigkeitsoptimierte Speicher. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf der CeBIT 2014 am Stand E16/210, Halle 6.
Sync 2.0, Audit, Storage und DataRoom – diese Module sind unter anderem Thema des Open Source Dokumentenmanagement-Systems agorum®core auf der CeBIT 2014.