Was unterscheidet Werkstätten von anderen Kunden, z. B. aus der Industrie? Werkstätten für Menschen mit Behinderung haben eine komplexe Kundenstruktur. Sie haben verschiedene Leistungsträger, wie die Eingliederungshilfe der Landkreise und/oder verschiedene weitere Träger, wie Krankenkassen und Versicherungen. Dazu kommen noch die Kunden für Dienstleistungen und Produktumsätze aus der Werkstatt. Und der wichtigste Kunde ist der […]
Die DRK in Hessen Volunta gGmbH ist der Träger von Freiwilligendiensten des Deutschen Roten Kreuzes in Hessen. Mit rund 3.500 Freiwilligen ist sie Hessens größter Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)-Träger. Als gemeinnützige GmbH ist Volunta zu ordnungsgemäßer Buchhaltung verpflichtet. Besondere Anforderungen bestehen dabei hinsichtlich Auskunftspflicht und Transparenz der im Betrieb entstandenen Aufwendungen und Erlöse. Im Rahmen […]
Mit mehr als 500.000 Euro unterstützt ein breites Bündnis, bestehend aus Software AG – Stiftung und weiteren 25 Partnern, bundesweit Bürgerstiftungen in ihrem ehrenamtlichen Engagement für Geflüchtete. „Auf Augenhöhe“ heißt der neue Fonds unter dem Dach der GLS Treuhand, der von der Initiative Bürgerstiftungen begleitet wird. „Jede und jeder Einzelne ist gefragt, wenn es darum […]
Das berufsbildungszentrum Bitburg-Prüm, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, nimmt in seiner Region wichtige sozialpolitische und wirtschaftsfördernde Aufgaben wahr, denn es ist stets im Einsatz für Jugendliche und junge Erwachsene. An gleich zwei Standorten ist es Ausbildungs- und Weiterbildungszentrum für Industrie-, Handwerks-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, übernimmt Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit, die überbetriebliche Ausbildung für Unternehmen […]
Die nunmehr 100. soziale Werkstatt präsentiert ihre Produkte im Sortiment von ENTIA.de. Das Online-Versandhaus ist Spezialist für hochwertige Handwerksprodukte aus sozialen ProÂjekten wie beispielsweise Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Neuester Partner ist die „Büngern Technik“ aus Bochholt mit ihren Holz-Spielwaren der etablierten MarÂke „Fagus“. Von Flensburg bis Bad Reichenhall, von Aachen bis zur Oberlausitz ? […]
Im Rahmen der internationalen terre des
hommes-Kampagne gegen Webcam-Kinderprostitution entwickelt die
niederländische terre des hommes-Schwesterorganisation eine spezielle
Software zum Aufspüren von Tätern, die im Internet Kontakte zu
Minderjährigen für Webcam-Kinderprostitution suchen. Das mehrjährige
Projekt unter dem Titel »Sweetie 2.0« wird in Zusammenarbeit mit
Experten der Universität Tilburg realisiert. Zur Finanzierung hat die
niederl&
(ISC)2®, der größte gemeinnützige Verband für
Fachkräfte der Informations- und Softwaresicherheit mit weltweit mehr
als 100.000 Mitgliedern, hat heute das vorläufige Programm und die
Rednerliste für seinen ersten jährlichen Security Congress EMEA
bekanntgegeben, der vom 9.-10. Dezember 2014 im Bloomsbury Hotel in
London stattfindet. Das breit gefächerte Programm der Fachkonferenz,
die in Partnerschaft mit dem MIS Training Institute durchgef&
Die Erschließung fortschrittlicher Methoden zur
spezifischen, personengenauen Erfassung und Auswertung von
Nutzerverhalten ist ein unabdingbarer Wettbewerbsfaktor im Online
Marketing. Dabei stehen Unternehmen den großen Herausforderungen der
Einhaltung geltender und künftiger Restriktionen durch den
Datenschutz gegenüber. Konkret: Die Einholung von Nutzerzustimmungen
– Opt-Ins – für die möglichst umfassende Datennutzung. Für ihre
richtungweisende CRM S
Umbau,Übersiedlung oder Outsourcing des Rechenzentrums: Für eine dieser Lösungen musste sich die Caritas Salzburg entscheiden. Die Lösung bestand in einem maßgeschneiderten Housing-Paket von conova. Das IT-Unternehmen erfüllt mit seiner hochmodernen Infrastruktur perfekt die Ansprüche der Caritas.