Vom 3D-Drucker& James Bond Navi bis zur Hochzeit von Festnetz& Smartphone / Produkt-& Premieren-Feuerwerk auf der PREVIEW anlässlich der IFA

Vom ersten 3D-Drucker und -Kopierer zum
Konsumerpreis, über die Premiere eines neuen Navigationssystems – das
selbst James Bond neidvoll erblassen lassen würde -, bis hin zur
Hochzeit von Festnetz und Smartphone oder Beamer und Fernseher reicht
der riesige Bandbreite neuer Produkte und Services, die heute und
morgen auf der Digital Lifestyle PREVIEW in Hamburg zu sehen sein
werden. Noch mehr Weltpremieren von noch mehr Unternehmen als schon
im Vorjahr, die auf der bekannten Plattf

„Sky Of Memories“ – Eine App macht den Himmel zu einer grenzenlosen Gedenktafel

Gemeinsam mit der Agentur thjnk hamburg
entwickelte Hamburg Leuchtfeuer eine einzigartige
Smartphone-Anwendung. Jeder kann ohne Absender- und
Registrierungspflicht Nachrichten im Himmel hinterlassen – in
Gedenken an verstorbene Menschen.

Visualisiert werden die Nachrichten durch bunte Kreuze, die
überall im Himmel zu sehen sind. Dazu langt es sein Smartphone mit
aktivierter App in den Himmel zu halten.

Die App »Sky Of Memories« steht kostenfrei im iTunes-Store und

Die erste App zur Beurteilung psychischer Belastung / ifaa unterstützt mit neuem Tool die mobile und komfortable Bewertung psychischer Belastung am Arbeitsplatz

Ab sofort steht die bereits als Buch
erschienene Handlungshilfe "KPB – Kurzverfahren Psychische Belastung"
auch als App für iOS und Android auf dem Tablet zur Verfügung. Sie
ermöglicht mobil und komfortabel im Rahmen der betrieblichen
Gefährdungsbeurteilung die Bewertung psychischer Belastung am
Arbeitsplatz anhand von Checklisten.

Praktische Hilfestellung basierend auf den Anforderungen nach DIN
EN ISO 10075

Mit der KPB-App ist die Gefährdungsbeur

HalloBabysitter.de und PACKMEE launchen mobile Website / Babysitter-Suche für Smartphones optimiert

Weil immer mehr User mit mobilen
Endgeräten auf Seiten im Internet zugreifen, hat der Online-Service
www.HalloBabysitter.de jetzt eine für Smartphones optimierte Website
für Eltern und Babysitter entwickelt. Diese so genannte
Smartphone-Weiche ermöglicht eine einfache Navigation durch den
Familienservice, der mehr als 50.000 Babysitter und Tagesmütter in
Deutschland und Österreich listet. HalloBabysitter.de ist damit der
erste Dienst dieser Art in Deutschland

Lösung der KIRUS GmbH für die Nordelbische Ev.-Luth. Kirche

Nordelbien – Kirche zwischen den Meeren -, wurde 1977 mit drei traditionellen Bischofssitzen in Hamburg, Lübeck und Schleswig, dem Nordelbischen Kirchenamt in Kiel und dem Tagungsort der Nordelbischen Synode in Rendsburg gegründet. Nordelbien ist derzeit strukturiert in 27 Kirchenkreise, 642 Kirchengemeinden, den nordelbischen Diensten und Werken und der Diakonie.

Baunataler Diakonie entscheidet sich für die ASP-Lösung der KIRUS GmbH mit IMSware

Die Baunataler Diakonie Kassel e.V. ist ein kirchlich-diakonisches Unternehmen mit eigenen Einrichtungen und verschiedenen Beteiligungen in den Bereichen Behindertenhilfe, Altenhilfe und Suchthilfe. Das Gebäudemanagement verwaltet ca. 100 Gebäude in Kassel, im Landkreis Kassel und im Schwalm – Eder Kreis. Dazu zählen fünf Werkstätten, Wohnheime, Integrationsbetriebe, gastronomische Einrichtungen und Einrichtungen der Suchthilfe. Aktuell werden 1300 Menschen in den versch

realisr.com ist Top-Adresse für soziale Projekte

Die Macher-Plattform www.realisr.com wird immer deutlicher zur ersten Anlaufstelle für sozialengagierte Projekte. Gemeinnützige Einrichtungen, karitative Organisationen und sozial engagierte Gruppen organisieren dort erfolgreich ihre Projekte, rekrutieren ehrenamtliche Mitstreiter und gewinnen Sponsoren aus dem privaten oder unternehmerischen Bereich. Viele abgeschlossene oder noch laufende Projekte sind als Beispiele nutzbar, denn soziale Engagements stehen nicht in Konkurrenz zueinan

KIRUS GmbH neu gegründet

„Lösungen für Kirchen und Soziales“ lautet der zentrale Leitsatz der neu gegründeten KIRUS GmbH. Das Unternehmen werde sich auf die Einführung und Beratung von Software-Lösungen für Kirche und soziale Einrichtungen sowie die zentrale Softwarenutzung über ein ASP-Modell für alle Bereiche der IMS-Gruppe konzentrieren, so der neue Geschäftsführer Dipl.-Ing. Wolfgang Haehnel.